
“Nach der Natur ph. von W. Burger.”
“ANSICHTEN AUS DEM SALZKAMMERGUT.”
“411. – VILLA DER ERZHERZOGIN ELISABETH. (GMUNDEN.)”
Ausführliche Biographie von Wihelm Burger, Photograph, und Samuel Sonnenthal, Photohändler, unter:
Wilhelm Burger, Photograph, August 1871, Wien, Graben, Pestsäule, Josefsbrunnen, Samuel Sonnenthal, Kunsthändler, Wien
https://sparismus.wordpress.com/2014/04/23/wilhelm-burger-photograph-august-1871-wien-graben-pestsaule-josefsbrunnen-samuel-sonnenthal-kunsthandler-wien/
Wilhelm Burger, Photograph, 1871, Wien I. Innere Stadt, Steffl, Stefansturm, Stephansdom, Samuel Sonnenthal, Photohändler
https://sparismus.wordpress.com/2014/04/29/wilhelm-burger-photograph-1871-wien-i-innere-stadt-steffl-stefansturm-stephansdom-samuel-sonnenthal-photohandler/
Wilhelm Burger, Photograph, 1871, Wien I. Innere Stadt, Äusserer Burgplatz, Samuel Sonnenthal, Photohändler
https://sparismus.wordpress.com/2014/04/28/wilhelm-burger-photograph-1871-wien-i-innere-stadt-ausserer-burgplatz-samuel-sonnenthal-photohandler/
Wilhelm Burger, Photograph, 1871, Wien I. Innere Stadt, Hoher Markt, Vermählungsbrunnen, Samuel Sonnenthal, Photohändler
https://sparismus.wordpress.com/2014/04/27/wilhelm-burger-photograph-1871-wien-i-innere-stadt-hoher-markt-vermahlungsbrunnen-samuel-sonnenthal-photohandler/
Wilhelm Burger, Photograph, 1871, Wien, Innere Stadt, Franz Joseph’s Kaserne, Samuel Sonnenthal, Photohändler
https://sparismus.wordpress.com/2014/04/24/wilhelm-burger-photograph-1871-wien-innere-stadt-franz-josephs-kaserne-samuel-sonnenthal-photohandler/
Wilhelm Burger, Photograph, 98, Bad Ischl, Panorama vom Siriuskogel, um 1870
https://sparismus.wordpress.com/2014/06/16/wilhelm-burger-photograph-98-bad-ischl-panorama-vom-siriuskogel-um-1870/
Wilhelm Burger (1844 Wien – 1920 Wien) – Village near Yokohama, Japan 1869
https://sparismus.wordpress.com/2014/12/14/wilhelm-burger-1844-wien-1920-wien-village-near-yokohama-japan-1869/
Wilhelm Burger, Photograph, cdv, #WIEN MOMENTAN, #350, Blick vom #Opernring südwärts in die #Operngasse, um 1870 https://sparismus.wordpress.com/2015/05/11/wilhelm-burger-photograph-cdv-wien-momentan-350-fiaker-blick-vom-opernring-sudwarts-in-die-operngasse-um-1870/
http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15342003
Titel Villa Elisabeth in Gmunden, Oberösterreich
Autor Burger, Wilhelm
Technik Schwarz-Weiß-Negativ
Datierung um 1870
Orte Gmunden
Schlagworte Villa
Inventarnummer WB 247-B/C
Bildnachweis ÖNB / Burger
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Gmunden
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gmunden enthält die 139 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Bezirkshauptstadt Gmunden im oberösterreichischen Bezirk Gmunden.
Deutsch: Villa Elisabeth, 2014.
https://tools.wmflabs.org/denkmalliste/index.php?action=EinzelID&ID=60303
Villa Elisabeth
ObjektID: 60303
Johann Nep. David-Weg 5
♁Standort
KG: Ort-Gmunden
Diese Villa wurde 1865 von Erzherzog Karl Ferdinand für seine Gemahlin Elisabeth errichtet und diente mehr als 20 Jahre als Sommerresidenz.[3] Zuletzt wurde die Villa als Internatsgebäude der Kreuzschwestern genutzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Franziska_Maria_von_Österreich
Erzherzogin Elisabeth Franziska Maria von Österreich
(* 17. Jänner 1831 in Ofen, Ungarn; † 14. Februar 1903 in Wien)
war eine Habsburgerin und Mutter zweier Königinnen. Sie stammte aus dem ungarischen Zweig des Hauses Habsburg-Lothringen, der auf Erzherzog Joseph († 1847) zurückging.
English: Elisabeth Archduchess of Austria, Princess of Hungary and Bohemia (1831 – 1903)
Mag. Ingrid Moschik,
Staatsmündelkünstlerin
Pingback: #Wilhelm #Burger, #Fotograf in #Wien, 1870 – #Linz-Panorma, Blick von #Freinberg, #Donau, #Oberösterreich | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger, #Fotograf in #Wien, 1870 – #Linz-Panorma, Blick von #Freinberg, #Römerberg, #Galgenberg, #Donau, #Oberösterreich | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger in #Wien, 1868 – gefangene #Kaffern-Häuptlinge auf #Robben #Island, #Kapstadt, captured #Kaffir chiefs, #Capstadt | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger in #Wien, 1868 – #Algier, #Wasserträgerin, water carrier, porteur de eau | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger in #Wien, 1868 – #Rock of #Gibraltar, #Felsen von #Gibraltar, #Jabal al #Tarik, #Monte #Calpe, #Pillar of #Hercules | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger, Fotograf aus #Wien, 117 – „Ansichten von #Graz“ – #Schlossberg, #Kasematten, July 1868 – heute #Schlossbergbühne | Sparismus
Pingback: zugeschrieben #Wilhelm #Burger, Fotograf aus #Wien – „Ansichten von #Graz“ – #Mur mit #Radetzkybrücke mit #Schlossberg, 1868 | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger, Fotograf aus #Wien – #Tanger, #Tangier, #Tangiers, #Tanjah, #Tanja, #Tingis, #Marokko, #Marocco, #Maroc, 1868 | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger, Fotograf aus #Wien, 1870 – „STEIERMARK“ – #Total-Ansicht von Graz – Blick von #Rudolfshöhe zum #Schlossberg | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger, Fotograf aus #Wien, 1870 – 468 – „STEIERMARK“ – #Total-Ansicht von Graz – Blick von #Waltendorfer Höhe zum #Schlossberg | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger in #Wien, 1868 – St. #Mary’s #Roman #Catholic #Cathedral, #Capstadt, #South #Africa, #Kapstadt, #Südafrika | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger, Fotograf in #Wien, um 1868 – #Hallstatt am #Hallstätter See im #Salzkammergut in #Oberösterreich | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger, Fotograf aus #Wien – #Teneriffa, #Santa #Cruz de #Tenerife, #Spanien, #Hispania, #Reino de #Espana, 1868 | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger, Fotograf aus #Wien – „Ansichten von #Graz“ – #Mur, #Nikolaiplatz, #Tegetthoffbrücke, #Schlossberg, #Uhrturm, um 1870 | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger, #Maler und #Fotograf in #Wien, 1868 – #Gibraltar, #Spanien, Spanische Hütte, thatched cottage in #Spain | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger, #Fotograf in #Wien, 1868 – #Singapur, Hafen mit chinesischen #Dschunken, #Singapore, Boat Quai with Chinese #junks in the „belly of the carp“ | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger, #Maler und #Fotograf in #Wien, 199, um 1870 – Blick auf #Hotel #Bauer, #Bad #Ischl, #Salzkammergut, #Oberösterreich | Sparismus
Pingback: #Wilhelm #Burger, #Maler und #Fotograf in #Wien, 168, um 1870 – #Traun, #Traunsteg, #Traunfall, #Schwanenstadt, #Salzkammergut, #Oberösterreich | Sparismus