#Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, #Piazza e #Basilica #San #Marco, cdv-2, 1873

C. Naya, Carlo Naya (1816 Tronzano Vercellese - 1882 Venezia) – Italian photographer in Venice from circa 1857 to 1882, Carlo Naya (1816 Tronzano Vercellese - 1882 Venezia) – Photograph in Venedig von etwa 1857 bis 1882, Venezia – Piazza San Marco = Piasa San Marco =  Markusplatz = St. Mark’s Square (9. Jahrhundert bis heute), Venezia – Basilica (di) San Marco = St. Mark’s Basilica = Markusdom (11. Jahrhundert bis heute), Venezia – Dorsoduro – Ca’ Foscari = Palazzo Foscari (1453-57 bis heute), Venezia – Dorsoduro – Universita Ca’ Foscari (1868 bis heute), Venezia – Dorsoduro – Rio de Ca’ Foscari, Venezia – Dorsoduro – Calle Foscari, Venezia – Dorsoduro – Palazzi Foscari e Giustiniani (15th century bis heute), Venezia – Dorsoduro – Ca’ Giustinian = Palazzo Giustinian (late 15th century bis heute), Foscari – Francesco Foscari (1373 Venedig – 1457 Venedig) – von 1427 bis 1457 der 65. Doge von Venedig, Foscari – Patriziergeschlecht der Republik Venedig von 1311 bis heute, Foscari – Etymologie 1 fosco fusco “der Dunkle oder der Rauhe (Haare oder Haut oder Verhalten)” - Latin fuscus “dark black husky hoarse”, Foscari – Etymologie 1 foscari “die Dunklen (Haare oder Haut oder Verhalten)” PIE *d(h)ew(h)2- “dust dew Tau doom duster smoke Rauch Russ”, Sestiere = Stadtsechstel von Venedig, Venezia – Sestiere San Marco e Isola de San Girogio Maggiore, Venezia - Sestiere Santa Croce e Isola de Tronchetto, Venezia - San Polo, Venezia - San Dorsoduro, Venezia – Canareggio, Venezia – Castello, Venedig = Venezia = Venexia = Veneczia = Vinegia = Venetiae = Benetke = Venice = Venise, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“CARLO NAYA
Fotografo di S.M. Vittorio Emanuele II
Il solo stabilimento d’Italia premiato con
Medaglia d’Argento
all’Esposizione Universelle di Parigi del 1867.
MEDAGLIA D’ORO
a quella di Groninga in Olanda nel 1869.
MEDAGLIA D’ORO
all’Esposizione Universale di Vienna 1873.
Piazza S. Marco No. 77 & 78 bis
VENEZIA.
PIAZZA S. MARCO No. 75, 76, 77, 78, 79 bis”
(Piazza e Basilica San Marco)

Markusplatz
St. Mark’s Square
Piazza San Marco, 30100 Venezia, Italy

Naya, Carlo (1816-1882) - Venezia - n. 02 - Piazza di San Marco

Italiano: Carlo Naya (1816-1882) – Piazza San Marco a Venezia. Numero di catalogo: 02.
English: Carlo Naya (1822-1881) – Piazza San Marco a Venezia. Catalogue # 02.

Naya, Carlo (1816-1882) - Venezia - Basilica di San Marco

Italiano: Carlo Naya (1816-1882) – Venezia. Basilica di San Marco. Numero di catalogo: 02. Datato sul retro: 1877.
English: Carlo Naya (1822-1881) – Venice. Saint Mark basilica. Catalogue # 202. Dated on back: 1877.

Naya, Carlo (1816-1882) - n. 003 - Venezia (Piazza san Marco) - Colorita a mano

Italiano: Carlo Naya (1816-1882) – „Venezia, Chiesa San Marco“. Fotografia colorita a mano. Numero di catalogo: 3.
English: Carlo Naya (1816-1882) – „Venice, Saint Mark’s church“. Hand-tinted photograph. Catalogue # 3.

https://de.wikipedia.org/wiki/Markusplatz

Der Markusplatz (italienisch Piazza San Marco)

ist der bedeutendste und bekannteste Platz in Venedig.

Café Florian Venise 02

Basilica de Saint Marc sur la place Saint Marc vu depuis le Café Florian de Venise.
Libre de Droit, 2004.

Naya, Carlo (1816-1882) - n. 048 - Venezia - Piazza S. Marco

Italiano: Carlo Naya (1816-1882) – „Venezia – Piazza San Marco“. Numero di catalogo: 48.
English: Carlo Naya (1822-1881) – „Venice – Saint Mark’s square“. Catalogue #: 48 A.

Der Markusplatz ist 175 m lang und bis zu 82 m breit und ist der einzige Platz der Stadt, der die Bezeichnung piazza trägt. Die anderen Plätze Venedigs werden campi genannt (von ital. campo ‚das Feld‘), da sie ursprünglich nicht gepflastert waren.

Alfred de Musset nannte den Markusplatz den „Salon Europas“.

Der Platz, der sich im Stadtsechstel San Marco befindet, ist geprägt von der Fassade der Markuskirche (Basilica di San Marco) mit seinem Campanile und wird umschlossen von den alten und neuen Prokuratien.

In der Verlängerung durch die sogenannte Piazzetta reicht er bis vor den Dogenpalast und öffnet sich dort zum Wasser, dem Bacino di San Marco, mit dem Beginn des Canal Grande.

Vor der Markuskirche befinden sich seit 1480 drei Schiffsmasten, an denen an Sonn- und Feiertagen das Markus-Banner weht.

Da sich der Platz nur wenig über den Meeresspiegel erhebt, wird er bei Hochwasser immer wieder überflutet. Der Platz ist, wie nahezu die gesamte Innenstadt, eine einzige große Fußgängerzone.

Der „schönste Festsaal Europas“, wie Napoleon ihn nannte, wird von Touristen, Fotografen und Tauben bevölkert.

Quadri-Moretti, Piazza San Marco (1831), 01

Dionisio Moretti (1790-1834):
La Piazza di San Marco in Venezia, descritta da Antonio Quadri e rappresentata in XVI. tavole rilevate ed incise da Dionisio Moretti
Dieses Bild zeigt Tafel I, betitelt Pianta della Piazza e Piazetta di San Marco.
Plan der Piazza (und der Piazetta) San Marco in Venedig aus dem Jahr 1831. Im Allgemeinen haben sich die Gebäude um die Piazza seitdem kaum verändert, so dass dieser Plan auch die heutige Situation recht exakt wiedergibt.

Geschichte

Die Topographie des Platzes, wie sich im frühen Mittelalter darstellte, ließ sich ansatzweise rekonstruieren.

Die Küste verlief demnach weiter nördlich, also näher am Dogenpalast, wobei das Gebiet des Molo mindestens bis ins 13. Jahrhundert einen flach abfallenden Küstensaum darstellte. Darüber hinaus erwies sich ein bei der Biblioteca Marciana 1888/89 entdeckter Kanal, der Rio Batario, als ein bis zu seiner Zuschüttung im 12. Jahrhundert quer über den Platz verlaufender Wasserweg. Untersuchungen unter der Bibliothek und unter dem Platz förderten Siedlungsspuren ab der 2. Hälfte des 7. Jahrhunderts zutage.[1]

Der Platz stammt aus dem 9. Jahrhundert, als vor einer bescheidenen Markus-Kirche eine kleine Freifläche entstand. Seit dieser Zeit war er der Ort für die Ankündigungen und Staatsakte der Stadtverwaltung (siehe: Doge) wie auch für die zahlreichen Feste der Bevölkerung, beispielsweise des Karnevals von Venedig.

Der Marktplatz in seiner heutigen Form ist das Ergebnis zeitlich weit auseinander liegender städtebaulicher Maßnahmen zwischen 1200 und 1600.

Begonnen wurde 829 mit der Errichtung einer kleinen Grabeskirche für die Gebeine des Heiligen Markus unter dem 11. und 12. Dogen. Nach der Legende waren die Gebeine des Evangelisten aus Alexandria (Ägypten) nach Venedig entführt worden. Für sie wurde in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem vorhandenen Dogenkastell an der Stelle des heutigen Dogenpalastes eine Kirche errichtet.

976 brannten Kastell, Kirche und rund 300 Häuser vollständig ab.

Der dadurch entstandene Freiraum wurde von dem Dogen Pietro I. Orseolo für eine Neuordnung des Areals genutzt.

Seine jetzige Größe erhielt er nach 1156 durch Zuschüttung des Flusslaufes des Rio Batario im Westen und einer Schiffsanlegestelle, die sich zwischen Platz und Dogenpalast befand. Zwischen 1172 und 1178 wurde er unter dem Dogen Sebastiano Ziani nach Westen erweitert und er zeigte sich schon 1177, als Kaiser Friedrich I. die Stadt besuchte, als repräsentatives Zentrum der Stadtrepublik.

Ab 1267 war der Platz gepflastert.

1340 wurde der Neubau des Dogenpalastes beschlossen, der nach dem verheerenden Brand von 1577 in seiner alten Form wiederaufgebaut wurde. Der heutige Umriss von Piazza und Piazetta wurde erst durch die Bauten des 16. Jahrhunderts endgültig festgelegt.

Giovanni Antonio Canal, il Canaletto - Piazza San Marco - WGA03883

Canaletto (1667-1768):
Piazza San Marco, late 1720.
http://www.metmuseum.org/toah/works-of-art/1988.162

Seit 1722 ist der Platz von einem Pflaster aus Trachyt nach einem Entwurf von Andrea Tirali bedeckt,[2] wobei dem dunkleren Untergrund ein helleres geometrisches Muster beigegeben ist, das den Platz länger erscheinen lässt.

Davor war er, ähnlich der Piazza del Campo in Siena, mit einem fischgrätartig verlegten Ziegelpflaster bedeckt, das man noch auf den Gemälden von Canaletto und Bellini sehen kann.

Biographie und weitere Bespiele von
“Carlo Naya di Venezia”
“Fotografie Naya in Venezia”
“Carlo Naya – Fotografo a Venezia”

auf Sparismus:

Carlo #Naya, cdv #1, #Venezia, Campo San Maurizio No 2758, Veduta presa da San Giorgio Maggiore, cdv, circa 1865 https://sparismus.wordpress.com/2015/07/30/carlo-naya-venezia-campo-san-maurizio-no-2758-veduta-presa-da-san-giorgio-maggiore-cdv-circa-1865/

Carlo #Naya a #Venezia, Piazza San #Marco 77 & 78 bis, sv #1, Veduta presa da San #Giorgio #Maggiore, molo e gondola, circa 1870 https://sparismus.wordpress.com/2015/12/16/carlo-naya-a-venezia-piazza-san-marco-77-78-bis-sv-1-veduta-presa-da-san-giorgio-maggiore-molo-e-gondola-circa-1870/

Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, cdv #1, gondola e veduta presa da San #Giorgio #Maggiore, 1876

Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, cdv #1, gondola e veduta presa da San #Giorgio #Maggiore, 1876

Carlo #Naya a #Venezia, Piazza San #Marco 77 & 78 bis, cdv 3, Porta di San #Marco, St. Marks Basilica, #Markuskirche, circa 1870 https://sparismus.wordpress.com/2015/12/08/carlo-naya-a-venezia-piazza-san-marco-77-78-bis-cdv-3-porta-di-san-marco-st-marks-basilica-markuskirche-circa-1870/

Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, cdv, #Piazzetta di San Marco, #Basilica, #Palazzo #Ducale, circa 1867

Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, cdv, #Piazzetta di San Marco, #Basilica, #Palazzo #Ducale, circa 1867

Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, Piazza San #Marco 77 & 78 bis, Scala dei Giganti, Palazzo Ducale, sv #6, 1867

Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, Piazza San #Marco 77 & 78 bis, Scala dei Giganti, Palazzo Ducale, sv #6, 1867

Carlo #Naya, #Venezia, #Colonna e Palazzo #Ducale, Riva #Schiavoni, Molo della #Piazetta, circa 1863 https://sparismus.wordpress.com/2015/09/16/carlo-naya-venezia-colonna-e-palazzo-ducale-riva-schiavoni-molo-della-piazetta-circa-1863/

Carlo #Naya, #Venezia, Campo San Maurizio No 2758, Palazzo Ca’ d’Oro, circa 1865, Galleria #Franchetti, 2015. https://sparismus.wordpress.com/2015/09/30/carlo-naya-venezia-campo-san-maurizio-no-2758-palazzo-ca-doro-circa-1865-galleria-franchetti-2015/

Carlo #Naya, #Venezia, Campo San Maurizio No 2758, Palzzo #Ducale, Riva #Schiavoni e Palazzo delle #Prigioni Nuove, circa 1865 https://sparismus.wordpress.com/2015/09/24/carlo-naya-venezia-campo-san-maurizio-no-2758-palzzo-ducale-riva-schiavoni-e-palazzo-delle-prigioni-nuove-circa-1865/

Carlo #Naya, #Venezia, Campo San Maurizio No 2758, Tre Ponti a Santa #Marta, Sestiere #Dorsoduro e Sestiere Santa #Croce, circa 1865 https://sparismus.wordpress.com/2015/09/11/carlo-naya-venezia-campo-san-maurizio-no-2758-tre-ponti-a-santa-marta-sestiere-dorsoduro-sestiere-santa-croce-circa-1865/

Carlo #Naya a #Venezia, Piazza San #Marco 75 – 79 bis, cdv #12, Ponte di #Rialto, #Gondola, 1873 https://sparismus.wordpress.com/2016/02/03/carlo-naya-a-venezia-piazza-san-marco-75-79-bis-cdv-12-ponte-di-rialto-gondola-1873/

Carlo #Naya a #Venezia, Piazza San #Marco 77 & 78 bis, sv #12, Ponte di #Rialto, #Gondola, circa 1870 https://sparismus.wordpress.com/2016/01/31/carlo-naya-a-venezia-piazza-san-marco-77-78-bis-sv-12-ponte-di-rialto-gondola-circa-1870/

#Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, Palazzi #Foscari e #Giustiniani, #Canal #Grande, Sestiere #Dorsoduro, cdv-14, 1869

#Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, Palazzi #Foscari e #Giustiniani, #Canal #Grande, Sestiere #Dorsoduro, cdv-14, 1869

Carlo #Naya a #Venezia, Piazza San #Marco 77 & 78 bis, sv #16, Monumento a #Bartolomeo #Colleoni, circa 1870 https://sparismus.wordpress.com/2016/02/08/carlo-naya-a-venezia-piazza-san-marco-77-78-bis-sv-16-monumento-a-bartolomeo-colleoni-circa-1870/

Carlo #Naya, #Venezia, Campo San Maurizio No 2758, cdv, Riva degli #Schiavoni, circa 1865

Carlo #Naya, #Venezia, Campo San Maurizio No 2758, cdv, Riva degli #Schiavoni, circa 1865

unidentified, sv #27, circa 1863, #Venedig, #Venezia, #Venice, #Venise, Colonne e Piazetta di San Marco, Dogana e Salute https://sparismus.wordpress.com/2015/11/12/unidentified-sv-27-circa-1863-venedig-venezia-venice-venise-colonne-e-piazetta-di-san-marco-dogana-e-salute/

Carlo #Naya, #Venezia, Campo San Maurizio No 2758, cdv #28, Panorma dal #Campanile, westwärts, #Dogana da Mar, circa 1865 https://sparismus.wordpress.com/2015/08/10/carlo-naya-venezia-campo-san-maurizio-no-2758-cdv-28-panorma-dal-campanile-westwaerts-dogana-da-mar-circa-1865/

Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, Piazza San #Marco 77 & 78 bis, sv #30, Panorama preso dal Campanile di S. Marco (Piazza), circa 1870

Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, Piazza San #Marco 77 & 78 bis, sv #30, Panorama preso dal Campanile di S. Marco (Piazza), circa 1870

Carlo #Naya, #Venezia, Campo San Maurizio No 2758, cdv #31, Canal Grande, #Canalazzo, Blick auf Ponte di Rialto, #Rialtobrücke, circa 1865 https://sparismus.wordpress.com/2015/09/06/carlo-naya-venezia-campo-san-maurizio-no-2758-cdv-31-canal-grande-canalazzo-blick-auf-ponte-di-rialto-rialtobruecke-circa-1865/

Carlo #Naya, #Venezia, Campo San Maurizio No 2758, cdv #35, Veduta presa dalla Salute, #Bacino di San Marco, #Campanile, circa 1865 https://sparismus.wordpress.com/2015/09/04/carlo-naya-venezia-campo-san-maurizio-no-2758-cdv-35-veduta-presa-dalla-salute-bacino-di-san-marco-campanile-circa-1865/

Carlo #Naya & Schoefft a #Venezia, Piazza San #Marco 75-79 bis, cdv, 37, Galleria di Palazzo #Ducale, Isola di San #Giorgio #Maggiore, 1873 https://sparismus.wordpress.com/2015/11/01/carlo-naya-schoefft-a-venezia-piazza-san-marco-75-79-bis-cdv-37-galleria-di-palazzo-ducale-isola-di-san-giorgio-maggiore-1873/

Carlo #Naya a #Venezia, sv #58, Palazzo or Ca’ #Pesaro, Sestiere #Santa #Croce, #Canal #Grande, circa 1863 https://sparismus.wordpress.com/2016/02/17/carlo-naya-a-venezia-sv-58-palazzo-or-ca-pesaro-sestiere-santa-croce-canal-grande-circa-1863/

Carlo #Naya, #Venezia, Campo San Maurizio No 2758, cdv #70, Ca’ #Rezzonico, Palazzo #Giustiniani e #Foscari, circa 1865 https://sparismus.wordpress.com/2015/08/31/carlo-naya-venezia-campo-san-maurizio-no-2758-cdv-70-ca-rezzonico-palazzo-giustiniani-e-foscari-circa-1865/

Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, sv #19, Panorama preso dal Campanile di San Marco, #Dogana, circa 1865

Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, sv #19, Panorama preso dal Campanile di San Marco, #Dogana, circa 1865

Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, sv, #Porta di chiesa di Santi #Giovanni e #Paolo, #Zanipolo, circa 1870

Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, sv, #Porta di chiesa di Santi #Giovanni e #Paolo, #Zanipolo, circa 1870

Carlo #Naya & Schoefft# a Venezia, Piazza San #Marco 75-79 bis, cdv 78, Ponte di #Rialto, Canal #Grande, Fondaco #Tedeschi, 1873 https://sparismus.wordpress.com/2015/11/27/carlo-naya-schoefft-a-venezia-piazza-san-marco-75-79-bis-cdv-78-ponte-di-rialto-canal-grande-fondaco-tedeschi-1873/

Carlo #Naya, #Venezia, Campo San Maurizio No 2758, cdv #109, #Piazetta di San Marco, circa 1865

Carlo #Naya, #Venezia, Campo San Maurizio No 2758, cdv #109, #Piazetta di San Marco, circa 1865

Carlo #Naya a #Venezia, Piazza San #Marco 77 & 78 bis, sv #197, #Riva degli #Schiavoni, #Murano, Panorama de San Giorgio Maggiore, ca 1870 https://sparismus.wordpress.com/2016/03/15/carlo-naya-a-venezia-piazza-san-marco-77-78-bis-sv-197-riva-degli-schiavoni-murano-panorama-de-san-giorgio-maggiore-ca-1870/

#Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, Isola di San #Giorgio, Isola di San #Servolo, #Laguna di Venezia, sv-18, circa 1870

#Carlo #Naya a #Venezia, #Venise, #Venedig, Isola di San #Giorgio, Isola di San #Servolo, #Laguna di Venezia, sv-18, circa 1870

Carlo #Naya a #Venezia, Piazza San #Marco 77-78 bis, sv, 248, Rio di #Sebastiano e San #Basegio, Sestiere #Dorsoduro, circa 1867 https://sparismus.wordpress.com/2015/10/24/carlo-naya-a-venezia-piazza-san-marco-77-78-bis-sv-248-rio-di-sebastiano-e-san-basegio-sestiere-dorsoduro-circa-1867/

Carlo #Naya & Schoefft# a Venezia, Piazza San #Marco 75-79 bis, cdv 351, Palazzo #Vendramin, Canal Grande, Molo di Fondaco dei Turchi, 1873 https://sparismus.wordpress.com/2015/11/23/carlo-naya-schoefft-a-venezia-piazza-san-marco-75-79-bis-cdv-351-palazzo-vendramin-canal-grande-molo-di-fondaco-dei-turchi-1873/

Carlo #Naya a #Venezia, Piazza San #Marco 75 & 79 bis, sv, GRAND HOTEL D’ITALIE #BAUER #GRÜNWALD, #VENÍSE, 1888

Carlo #Naya a #Venezia, Piazza San #Marco 75 & 79 bis, sv, GRAND HOTEL D’ITALIE #BAUER #GRÜNWALD, #VENÍSE, 1888

Mag. Ingrid Moschik,
Austrian #posttruth ward & artist

Dieser Beitrag wurde unter "Das Gewissen Österreichs", "Digitale Agenda Austria", #AltVenedig, 631 Mündelkunst 38000, 631 Mündelmissbrauch 38000, 631 Mündelplünderung 38000, 631 Mündelpolitik 38000, 631 Mündelporno 38000, 631 Mündelprekarisierung 38000, 631 Mündelsubmission 38000, 631 Mündeltheater 38000, 631 Mündelunterdrückung 38000, 631 Mündelunterwerfung 38000, 631 Mündelverachtung 38000, 631 Mündelvernichtung 38000, 631 Mündelvernutzung 38000, 631 Mündelversklavung 38000, C. Naya, Carlo Naya, Carlo Naya (1816 Tronzano Vercellese - 1882 Venezia) – Italian photographer in Venice from circa 1857 to 1882, Carlo Naya (1816 Tronzano Vercellese - 1882 Venezia) – Photograph in Venedig von etwa 1857 bis 1882, Carlo Naya a Venezia, Dr. Alexander Van der Bellen, Dr. Alexander Van der Bellen - BP, Dr. Alexander Van der Bellen - Bundespräsident von Österreich, Dr. Alexander Van der Bellen - Die Grünen, Dr. Alexander Van der Bellen - Hofburgkaiser, Dr. Alexander Van der Bellen - Wiener Hofburg, Dr. Andrea Korschelt - Bezirksgericht Graz-Ost, Dr. Andrea Korschelt - Grundbuch des BG Graz-Ost, Dr. Andrea KORSCHELT - Vorsteherin des Bezirksgerichts, Dr. Andrea Korschelt - Vorsteherin des BG Graz-Ost, Dr. Andrea Korschelt-, Dr. Franz UNTERASINGER, Dr. Franz Unterasinger - Grünen-Anwalt, Dr. Franz Unterasinger - RA in Graz, Dr. Franz Unterasinger - Rechtsanwalt in Graz, Dr. Franz Unterasinger - Rechtsanwaltskanzlei in Graz, Dr. Franz Unterasinger - Sachwalter des Bezirksgerichts Graz-Ost, Dr. Franz Unterasinger - Sachwalter in Graz, Dr. Franz Unterasinger - SW in Graz, Dr. Franz Unterasinger - Zwangssachwalter des Bezirksgerichts Graz-Ost, Dr. Manfred Mögele - GÖD-Zentralsekretär, Dr. Manfred SCARIA, Dr. Manfred SCARIA – Präsident des Oberlandesgerichtes Graz, Dr. Manfred SCARIA – Präsident des OLG f ZRS Graz, Dr. Peter BARTH - LStA am BMJ, Dr. Peter FICHTENBAUER (FPÖ) - Abgeordneter zum Nationalrat, Dr. Peter Fichtenbauer - FPÖ Volksanwalt, Dr. Peter RESETARITS - Moderator des Bürgeranwalts, Dr. Reinhold Lopatka (1960 Vorau Steiermark - ) - österreichischer Politiker, Dr. Reinhold Lopatka (ÖVP), Dr. Reinhold Lopatka - österreichischer Jurist und Politiker, Dr. Reinhold Lopatka - Obmann des ÖVP-Parlamentsklubs, Dr. Roland MIKLAU - ÖJK, Dr. Rudolf MÜLLER - Pensionskommission, Dr. Rudolf MÜLLER - VfGH, Mag Ingrid Moschik - artist, Mag. Alois Stöger - Sozialminister der Republik Österreich, Mag. Christian Kern (SPÖ), Mag. Christian Kern - Bundeskanzler, Mag. Christian Kern - Bundeskanzler (SPÖ), Mag. Christian Kern - Bundeskanzler der Republik Österreich, Mag. Christian Kern - Bundeskanzler seit 2016, Mag. Christian Kern - SPÖ-Bundeskanzler, Mag. Elisabeth DIEBER, Mag. Elisabeth Dieber – Richterin am OLG f ZRS Graz, Mag. Elisabeth DIEBER – Richterin des Landesgerichtes Graz, Mag. Elke NIEDERL, Mag. Elke NIEDERL – Schlichtungsreferentin Steiermark, Mag. Gertrude PUCHER, Mag. Gertrude PUCHER - PVA Landesstelle Steiermark, Mag. Ingrid #MOSCHIK (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach - ) - österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik - Das Gewissen Österreichs, Mag. Ingrid Moschik - Künstlerin (SPÖ), Mag. Ingrid Moschik - Staatsmündelkünstlerin, Mag. Maria AUER, Mag. Maria AUER - BKA, Mag. Maria AUER - BKA - Bürgerinnen- und Bürgerservice, Mag. Sonja STESSL, Mag. Sonja STESSL – Staatssekretärin für Verwaltung und Öffentlichen Dienst, Mag. Ulrike RABMER-KOLLER - Präsidentin und Vorstandsvorsitzende der SVA, Mag. Ulrike SCHUIKI, Mag. Ulrike SCHUIKI - Richterin am BG 631, Mag. Ulrike SCHUIKI - Richterin am BG Graz-Ost, Mag. Ulrike SCHUIKI – Richterin, Mag. Werner Kogler (1961 Hartberg - ) - österreichischer GRÜNE-Politiker Volkswirt Nationalrat, Mündelgeld 38000, Mündelgeld für alle Österreicher kommt in Bälde, Mündelgeldbank RLB 38000, Mündelgericht 38000, Mündelgericht 631, Mündelgericht Bezirksgericht Graz-Ost, Mündelgeschichte 38000, Mündelkünstlerin, Mündelkonto 38000, Mündelkunst, Mündellogik 38000, Mündelmathematik 38000, Mündelmissbrauch am BG Graz-Ost, Mündeln - die neuen Juden Österreichs, Mündelpension, Mündelpension als Österreichs Zukunft, Mündelpolitik 38000, Mündelporno, Mündelrecht 38000, Mündelunternehmen BG Graz-Ost, Mündelverfassung 38000, Mündelvernutzung, Mündelvernutzung am BG Graz-Ost, Mündelverwaltung 38000, Mündelverwertung, Mündelverwertung 38000, Mündelzirkus, MENSCH OHNE RECHTE, MENSCHENRECHTE = BILL OF RIGHTS (1689), MENSCHENRECHTE STATT RECHTE MENSCHEN, Sachwalterschaft per Anruf, Sachwalterschaft von ganz oben, Sachwalterschaft zwecks Volkserziehung, Sachwalterschaftsökonomie, Sachwalterschaftsbetrug, Scharia-Diktatur, Scharia-Erotik, Scharia-Krimi, Scharia-Kunst, Scharia-Theater, Schariadiktat, Schariadiktatur, Schariagericht Graz-Ost, Schariajustiz in Österreich, Schariakini, Schariakratie, Schariakratur, Schariakrimi über Bezirksgericht Graz-Ost, Schariakunst am Bezirksgericht Graz-Ost, Schariapension, Schariapension - nein, Schariapension 2015, Schariapension 2016, Schariapension 2017, Venedig 1873, Venedig = Venezia = Venexia = Veneczia = Vinegia = Venetiae = Benetke = Venice = Venise, Venezia 1873, Venezia – Basilica (di) San Marco = St. Mark’s Basilica = Markusdom (11. Jahrhundert bis heute), Venezia – Piazza San Marco = Piasa San Marco = Markusplatz = St. Mark’s Square (9. Jahrhundert bis heute), Venice 1873, Venise 1873, zwielichtige Anwälte, zwielichtige Ärzte, zwielichtige Banker, zwielichtige Beamte, zwielichtige Gutachter, zwielichtige Höchstrichter, zwielichtige Mediziner, zwielichtige Parlamentarier, zwielichtige Politiker, zwielichtige Psychiater, zwielichtige Psychologen, zwielichtige Richter, zwielichtige Richterinnen, zwielichtige Staatsdiener, zwielichtige Volksvertreter, zwielichtiges Gerichtspersonal, zwielichtiges Staatspersonal abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..