J. R. #ANDERSON, photographer in #Georgetown at #Demerara, #British #Guyana, #Guiana, 1868 – #Coolie woman with baby from #India

J. R. Anderson – active as photographer in Georgetown Guyana in the 1860s to 1870s, Anderson – photographer in Georgetown at Demerara River in British Guyana (1860s), „ANDERSON - Photo. - GEORGETOWN - DEMERARA.“, Anderson – „son of Anders = Andrew““  - Etymology 1 (Greek) andreas „man or manly“ – PIE *h2ner „man power force“ + -son = -sson = -'s son „son of“,  Guyana – Georgetown, Guyana – Georgetown – „Stadt des Georg des III.“ (1814), Guyana – Georgetown (1814) – Stabreok (1783) - Longchamps (1781), Georg III. = George William Frederick (1738 London – 1820 Windsor Castle) – 1860-1801 König von Grossbritanien und Irland, Guyana = Kooperative Republik Guyana = Co-operative Republic of Guyana (1970), Guyana = Kooperative Republik Guyana = Co-operative Republic of Guyana – Staat in Südamerika mit 215000 qkm und 750000 Einwohner, Guyana – indigenous Guiana „Land der vielen Gewässer“, Guyana – Britisch Guyana – British Guiana (1814 bis 1966), Guyana – Demerara = Demerary, Guyana – Demerara River, Guyana – Demerara Region, Guyana – Demerara River – circa 320 km langer Fluss aus dem Hochland mit Mündung in den Atlantik, Guyana – Demerara = Demerary – Arawak Immenary or Dumaruni „river of the letter wood“, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK” Österreich, Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer

„ANDERSON,
Photo.
GEORGETOWN,
DEMERARA.”

J. R. #ANDERSON, photographer in #Georgetown at #Demerara, #British #Guyana, #Guiana, 1868 – #Coolie woman from #India

J. R. #ANDERSON, photographer in #Georgetown at #Demerara, #British #Guyana, #Guiana, 1868 – #Coolie woman from #India

„ANDERSON,
Photo.
GEORGETOWN,
DEMERARA.”

Georgetown
Guyana, Guiana
South America

https://de.wikipedia.org/wiki/Guyana

Guyana
– amtlich Kooperative Republik Guyana[8]
(englisch Co-operative Republic of Guyana)

– ist ein Staat an der Atlantikküste Südamerikas. Er grenzt im Süden an Brasilien, im Westen an Venezuela und im Osten an Suriname.

https://de.wikipedia.org/wiki/Georgetown_(Guyana)

Georgetown

ist die Hauptstadt von Guyana mit 32.563 Einwohnern in der eigentlichen Stadt und 134.599 in der Agglomeration (Stand jeweils 1. Januar 2005). Die 1781 gegründete Stadt ist Sitz des katholischen Bistums Georgetown[1] und der Karibischen Gemeinschaft. In der Stadt befindet sich ebenfalls eines von acht Regionalsitzen der Internationalen Transportarbeiter-Föderation.

https://de.wikipedia.org/wiki/Demerara_River

Der Demerara River

ist ein Fluss von 345 km Länge in Guyana, der nahe Georgetown in den Atlantik mündet und im tropischen Regenwald entspringt.

Die dunkelbraune Farbe des Flusses ist hauptsächlich das Resultat der großen Mengen von Bauxiterde aus dem Oberlauf, die der Strom bis in den Ozean trägt und die dort noch viele Kilometer nach seiner Mündung in den Atlantik sichtbar bleibt.

Der Fluss ist eine der wichtigsten Verkehrsadern des Landes und ermöglicht den Transport von Bauxit-Verarbeitungsprodukten aus dem Industriezentrum um Linden (105 km von der Mündung entfernt) zu den Weltmärkten. Der Fluss ist in seinem Oberlauf ab Malili (245 km von der Mündung entfernt) durch Stromschnellen bedingt nicht mehr schiffbar.

Events OF NOTE


THE GUYANA ISSUE

A Portrait of Migration in the Guyana Photographic Archive

Saturday April 25, 2015 | Colby College – Waterville, ME

A talk examining a selection of portraits from the
Colonial Office Photographic Collection
(British Guiana, 1870-1931)
found at the
National Archives, London.

These posed portraits of
Chinese and East Indian immigrants
unearth the underbelly of the indentured experience in Guyana and underscore the relationship between photography and migration. [View: The Guyana Issue]

http://pic.nypl.org/constituents/376243

PIC ID: 376243
J. R. Anderson
Guyanese, active 1870s
View raw data
Roles performed
Photographer
Data from
Royal Commonwealth Society Index (visit site)
Locations
J. R. Anderson has 1 location.
Active in (1870s)
Georgetown, Demerara-Mahaica
Guyana

Mag. Ingrid Moschik
Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK” Österreich

Dieser Beitrag wurde unter "Alterspension über Dritte", "Arisierung 2.0", "Das Gewissen Österreichs", "Das System Österreich", "Der Tod des Rechtsstaates", "Digitale Agenda Austria", #AUSTROpopulism, #AUSTROpopulismus, #KURZpopulism, #KURZpopulismus, 631 Austrian financial ward abuse 38000, 631 Bezirksgericht-Graz-Ost-Richter mit unerwartetem Sozialverhalten 38000, 631 Bezirksgericht-Graz-Raiffeisen-Mafia 38000, 631 BG Graz-Ost als Ablebensgericht 38000, 631 BG Graz-Ost als Behindertengericht 38000, 631 coerced ward 38000, 631 Denkfreiheit unterbinden müssen 38000, 631 deontic looting 38000, 631 deontic porn 38000, 631 deontic porn of austerity 38000, 631 Deontik des Plünderns 38000, 631 financial fascism 38000, 631 financial feminism 38000, 631 financial ostracism 38000, 631 financial porn 38000, 631 financial repression 38000, 631 financial sadism 38000, 631 financial sociology 38000, 631 financial suppression 38000, 631 financial totalitarianism 38000, 631 financial ward abuse 38000, 631 Graz financial ward abuse 38000, 631 Graz ward abuse 38000, 631 Mündelporno 38000, 631 Mündelprekarisierung 38000, 631 MündelSchutzgesetz 38000, 631 Mündelsubmission 38000, 631 Mündeltheater 38000, 631 Mündelunterdrückung 38000, 631 Mündelunterwerfung 38000, 631 Mündelverachtung 38000, 631 Mündelvermögen 38000, 631 political ward 38000, 631 political ward abuse 38000, 631 Styrian financial ward abuse 38000, Alterspension als Mündelgeld 2016, Alterspension als Mündelgeld 2017, Alterspension aus dritter Hand, Alterspension aus dritter Hand - nein, Alterspension aus erster Hand, Anderson – „son of Anders = Andrew““ - Etymology 1 (Greek) andreas „man or manly“ – PIE *h2ner „man power force“ + -son = -sson = -'s son „son of“, art, science and politics - Kunst, Wissenschaft und Politik, Austrian coercive ward artist, Austrian coered ward artist, Austrian financial repression, Austrian Imperial Dynasty, Austrian Imperial Family, Austrian Imperial House, Austrian political ward artist, Austrian post-truth artist, AUSTROpopulism, AUSTROpopulismus, Demerary 1868, Georgetown 1868, Guyana 1868, Guyana – Demerara = Demerary – Arawak Immenary = Dumaruni „river of the letter wood“ – circa 320 km langer Fluss aus dem Hochland mit Mündung in den Atlantik, KURZpension = Alterspension über Dritte auf ein Raiffeisen-Mafiakonto, KURZpension = Alterspension über Dritte auf ein Raiffeisen-Todeskonto, KURZpension über Dritte, KURZpolitik, KURZpopulism, KURZpopulismus, KURZrente über Dritte, KURZrente= Alterspension über Dritte auf ein Raiffeisen-Todeskonto, KURZsche Politik, KURZsche Politik 2018, KURZsche Politik destabalisiert EUROPA, KURZsche Politik destabilisiert ÖSTERREICH, KURZsche Politik destabilisiert EUROPA, KURZsche Politik polarisiert ÖSTERREICH, KURZsche Politik polarisiert EUROPA, KURZschutzpolitik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..