Archiv der Kategorie: Traun = Draun

Baldi, Fotograf & Verlag in #Salzburg, cdv #293, #Gmunden, von der #Esplanade zentrumwärts, #Casino, Kurhaus, um 1875

Esplanade Esplanade, 4810 Gmunden https://de.wikipedia.org/wiki/Gmunden Gmunden ist eine am Nordufer des Traunsees gelegene Stadt mit 13.199 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im oberösterreichischen Salzkammergut. Gmunden ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirks. Als Zentrum des Gerichtsbezirks Gmunden beherbergt es das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Das Gewissen Österreichs", #38000, #631, #999, #AltÖsterreich, #AltGmunden, #Austria1875, #Traunsee, 631 atopisch ineffizient 38000, 631 atopisch intransparent 38000, 631 atopisch korrupt 38000, 631 Austeritätspolitik 38000, 631 Austeritätsporno 38000, 631 Austeritätstheater 38000, 631 Prekarisierungspolitik 38000, 631 Problemimport 38000, 631 Rejderstwo 38000, 631 Sachwalterschaftskriminologie 38000, 631 Sachwalterschaftspolitik 38000, 631 Schariabank 38000, 631 Schariagericht 38000, 631 Schariagericht Graz-Ost 38000, Austrian coerced ward artist, Österreichische Staatsmündel, Österreichische Staatsmündel-Künstlerin, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Österreichische Zwangsmündel-Künstlerin, Österreichischer Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK), ÖVP - Entmündigungspolitik, ÖVP - Grauzonen-Politik, ÖVP - Gutmenschenpolitik, ÖVP - Hängematten-Politik, ÖVP - Hofratokratie, ÖVP - Hofratspolitik, ÖVP - Hypo-Heta-Banken-Päppel-Politik, ÖVP - Ideologie der kontraktiven Fiskalpolitik, ÖVP - Justizkeulenpolitik, ÖVP - Kampfspar-Politik, ÖVP - Klientelpolitik, ÖVP - Korsettpolitik, ÖVP - Kotaupolitik, ÖVP - Mag. Peter McDonald - seit 2015 Generalsekretär, ÖVP - Mitte-rechts-Partei, ÖVP - Nanny-Politik, ÖVP - Nekrose-Politik, ÖVP - Partei der Dritte Reihe, ÖVP - Partei der strukturellen Gewalt, ÖVP - Partei für forcierte Umverteilung, ÖVP - Partei für Kunstunterdrückung, ÖVP - Partei für Kunstverbot, ÖVP - Partei für Kunstzensur, ÖVP - Partei für Schariapensionen, ÖVP - Partei ohne Anstand, ÖVP - Partei ohne Ethik, ÖVP - Partei ohne Gewissen, ÖVP - Partei ohne Gott, ÖVP - Partei ohne Grundsätze, ÖVP - Partei ohne Ideen, ÖVP - Partei ohne Moral, ÖVP - Partei ohne Visionen, ÖVP - Paternalismus, ÖVP - Pauperismus 2.0, ÖVP - Politik aus der Dritten Reihe, ÖVP - Politik des Sozialabaus, ÖVP - Politik des sozialen Krieges, ÖVP - postfaktische Politik, ÖVP - Präkarisierungspolitik, ÖVP - Prekarisierungpolitik, ÖVP - Pseudo-Reformpolitik, ÖVP - Pseudopolitik, ÖVP - Pseudoreformpolitik, ÖVP - Raiffeisen-Partei, ÖVP - Refaschistisierungs-Politik, Bilder aus Alt-Gmunden, Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer, G. Baldi – Fotoatelier in Salzburg von Jänner bis April 1874, Gmunden, Gmunden - Etymologie – nhd. gmunden – mhd. gemünde gemünden – ahd. gimundi gimundin “Mündung eines Stroms”, Gmunden - Stadt am Traunsee (1278 bis heute), Gmunden 1875, Gmunden – Esplanade (1850-62 bis heute) – Flaniermeile zentrumwärts entlang des Traunsee, Gmunden – Esplanade – Casino = Curcasino = Kurhaus mit Unterhaltungsbetrieb (1868-1941), Gregor Baldi (1814 Telve Val Sugana Trentino – 1878 Salzburg) – österreichischer Fotograf und Kunsthändler in Salzburg, Mag. Ingrid Moschik, Traun = Draun, Traun – Etymologie 1 – keltisch druna “die Laufende” | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Baldi & Würthle, Fotograf & Verlag, #Salzburg, #299, #Gmunden, Aussicht von der Brücke auf die Wehre beim Ausfluss der #Traun, um 1875

Traunbrücke Traunbrücke, 4810 Gmunden Deutsch: Gmunden aus der Vogelperspektive. Tomashuber.cc, 2009. Plan, Gmunden, 1849. Stadtmuseum Gmudnen. http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Baldi_%26_W%C3%BCrthle Baldi & Würthle Baldi & Würthle war eine Firma, die vom Salzburger Kunsthändler und Fotografen Gregor Baldi und dem Fotografen Karl Friedrich Würthle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Das Gewissen Österreichs", #38000, #631, #999, #AltÖsterreich, #Traun, #Traunsee, Österreich 1875, Österreich Kunst, Österreich schafft sich ab, Österreich schafft sich ab - frei nach Thilo Sarrazin, Österreichische JuristenKommission (ÖJK), Österreichische Künstlerin, Österreichische Präsidentschaftskanzlei, Österreichische Staatskünstlerin, Österreichische Staatsmündel, Österreichische Staatsmündel-Künstlerin, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Österreichische Zwangsmündel-Künstlerin, Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB), Österreichischer Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK), Österreichischer Seniorenbund (ÖSB), Österreichischer Verwaltungsgerichtshof (VwGH), Österreichisches Staatsmündel, Österreichisches Zwangsmündel, ÖVP - postfaktische Politik, ÖVP - Prekarisierungpolitik, ÖVP - Pseudo-Reformpolitik, ÖVP - Pseudopolitik, ÖVP - Pseudoreformpolitik, ÖVP - Raiffeisen-Partei, ÖVP - Refaschistisierungs-Politik, ÖVP - Reformstau-Politik, ÖVP - Repressionspolitik, ÖVP - repressive Nudgingpolitik, ÖVP - Rezessionspolitik, ÖVP - Sachwalterschaftskriminologie, ÖVP - Sachwalterschaftspolitik, ÖVP - Schariapension als Pensionreform 2016, ÖVP - Schariapensionspolitik, ÖVP - Schrebergartenpolitik, ÖVP - Schwarz-Herz-Politik, ÖVP - Schwarzer Austerizismus, ÖVP - Sklerose-Politik, ÖVP - Sozialdarwinismus, ÖVP - Sparkorsettpolitik, ÖVP - Spindelegger-Austerizismus, ÖVP - Steinzeitpolitik, ÖVP - Symbolpolitik der Apokalypse, ÖVP - The vanishing party, ÖVP = Partei für postfaktische Politik, BALDI & WÜRTHLE Salzburg, Baldi & Würthle – gemeinsames Fotoatelier in Salzburg von 1862 bis 1874, Bezirksgericht 631 - Geschäftsabteilung 252, Bezirksgericht 631 = BG Graz-Ost, Bezirksgericht Dornbirn, BEZIRKSGERICHT GRAZ-OST, Bezirksgericht Graz-Ost - Amtsmissbrauch, Bezirksgericht Graz-Ost - Gesetzesmissbrauch, Bezirksgericht Graz-Ost - Gewaltenmissbrauch, Bezirksgericht Graz-Ost - Machtmissbrauch, Bezirksgericht Graz-Ost - Menschenmissbrauch, Bezirksgericht Graz-Ost - Missbrauchkultur, Bezirksgericht Graz-Ost - Rechtsmissbrauch, Bezirksgericht Graz-Ost als Schariagericht, BG 631, BG Graz-Ost, BG Graz-Ost - Geschäftsabteilung 252, BG Graz-Ost als Schariagericht, Big data 38000, Bilder aus Alt-Österreich, Bilder aus Alt-Gmunden, G. Baldi – Fotoatelier in Salzburg von Jänner bis April 1874, Gmunden, Gmunden - Etymologie – nhd. gmunden – mhd. gemünde gemünden – ahd. gimundi gimundin “Mündung eines Stroms”, Gmunden - Stadt am Traunsee (1278 bis heute), Gmunden - Traunklause = Traunklausen – Sperre in einem fliessenden Gewässer, Gmunden 1875, Gmunden – Kösslmühle (1354 bis heute), Gmunden – Traunwehr, Gregor Baldi (1814 Telve Val Sugana Trentino – 1878 Salzburg) – österreichischer Fotograf und Kunsthändler in Salzburg, Karl Friedrich Würthle (1810 Konstanz Bodensee – 1902 Salzburg) – österreichischer Fotograf in Salzburg, Mag. Peter McDonald (1973 Wels - ) - österreichischer Politiker (seit 2015 Generalsekretär der ÖVP), Mag. Peter MCDONALD – Generalsekretär der Bundes-ÖVP, Mag. Sonja STESSL, Mag. Sonja STESSL – Staatssekretärin für Verwaltung und Öffentlichen Dienst, Mag. Ulrike RABMER-KOLLER - Präsidentin und Vorstandsvorsitzende der SVA, Mag. Ulrike SCHUIKI, Mag. Ulrike SCHUIKI - Richterin am BG 631, Mag. Ulrike SCHUIKI - Richterin am BG Graz-Ost, Mag. Ulrike SCHUIKI – Richterin, Mag. Werner Kogler (1961 Hartberg - ) - österreichischer GRÜNE-Politiker Volkswirt Nationalrat, Mag. Werner Kogler - steirischer DER HYPO-KRIMI-Politiker, Mag. Winfried PINGGERA, Mag. Winfried PINGGERA - GD der PVA, Salzkammergut, Traun = Draun, Traun – Etymologie 1 – keltisch druna “die Laufende”, Traunausfluss, Traunbrücke, Würthle & Spinnhirn (1862 bis 1878), Zwang mit System, Zwangsökonomie, Zwangsjustiz, Zwangsordnung, Zwangspolitik, Zwangsspiele, Zwangssystem | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Victor Angerer, Fotograf, Bad #Ischl vis a vis der #Esplanade, unbekannter Jungmann, stehend an Tisch, weisser Zylinder auf Sitz, 1868

Esplanade Esplanade, 4820 Bad Ischl https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Ischl Die Stadt Bad Ischl ist ein österreichischer Kurort mit 13.895 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im Zentrum des Salzkammergutes im südlichen Teil von Oberösterreich. Die Stadt gehört zum Bezirk Gmunden und liegt im Gerichtsbezirk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Das Gewissen Österreichs", #38000, #631, #999, #AltÖsterreich, 252P457/13g, 38000 = 38000, 38000 = 631, 38000-2-999, 631 es geht bis zum Äußersten 38000, 631 es wird Ernst 38000, 631 etwas greift die Substanz an 38000, 631 euward 38000, 631 Mündelsubmission 38000, 631 Mündeltheater 38000, 631 Mündelvernichtung 38000, 631 Mündelvernutzung 38000, 631 Mündelversklavung 38000, 631 Mündelverwaltung 38000, Austrian coercive ward artist, Österreichische Staatsmündel-Künstlerin, ÖVP - Sklerose-Politik, ÖVP - Sozialdarwinismus, ÖVP - Sparkorsettpolitik, ÖVP - Spindelegger-Austerizismus, ÖVP - Steinzeitpolitik, ÖVP - Symbolpolitik der Apokalypse, ÖVP - The vanishing party, ÖVP - Totsparpolitik, ÖVP - vanishing party 2015, ÖVP - Vertrauenskrise als Geschäftsmodell, ÖVP - Wertkonservatismus, ÖVP - Zwangssparpolitik, ÖVP -Depressionspolitik, ÖVP -Offenbarungspolitik, ÖVP = die Schwarzen, ÖVP = Friedhofspolitik, ÖVP = Raiffeisenpolitik, ÖVP = Schwarze Partei, ÖVP = Strukturfaschismus, ÖVP Bundespartei, ÖVP-Austerizismus, ÖVP-Mammonismus, ÖVP-Pauperismus, ÖVP-Politik = Lopatka-Politik = Machiavellismus, ÖVP-Politik = Schüssel-Politik = Machiavellismus, Bad Ischl 1868, Bad Ischl – die Ischl = der Ischlfluss = die Ache = die Ischler Ache, Bad Ischl – die Ischl – 12 km langer Fluss im Salzkammergut, Bad Ischl – die Ischl entwässert den Wolfgangsee bei Strobl und mündet bei Bad Ischl in die Traun, Bad Ischl – Esplanade = Sophiens Esplanade (1830-69 bis heute), Bad Ischl – Esplanade – (französisch) esplanade – (italienisch) spianata “eingeebnter Platz”, Bad Ischl – Esplanade – Etymologie lat. explanare “einebnen = flach machen = ausbreiten = planieren”, Bad Ischl – Esplanade – grosser freier parkartiger öffentlicher Platz entlang der Traun, Bad Ischl – Etymologie Ischl - römische Zollstation Statio ESCensis = ESC (um Christi Geburt bis circa 480 n. Chr.), Bad Ischl – Etymologie Ischl – Iskila (748) - Iscula (829) – Iscola (849) – Iscala (977) - Iselen (1262) – Dorf Yschl (1392) – Markt Ischl (1462), Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer, Mag. Ingrid Moschik, Mündelfabrik BG Graz-Ost, Mündelgeld 38000, Mündelgeld für alle Österreicher kommt in Bälde, Mündelgeldbank RLB 38000, Mündelgericht 38000, Mündelgericht 631, Mündelgeschichte 38000, Mündelkünstlerin, Mündelkonto 38000, Mündellogik 38000, Mündelmathematik 38000, Traun = Draun, Traun = Draun – (keltisch) druna “Laufende”, Traun – 153 km langer rechter Nebenfluss der Donau in Oberösterreich, Traun – Etymologie 1 – keltisch druna “die Laufende”, V. ANGERER, Victor Angerer (1839 Malaczka – 1894 Wien) – Wiener Photograph und Foto-Unternehmer, Victor Angerer = Viktor Angerer, Victor Angerer Wien, Viktor Angerer (1839 Malaczka – 1894 Wien) – Wiener Photograph und Foto-Unternehmer, Viktor Angerer Wien, Zwang mit System, Zwangsökonomie, Zwangsjustiz, Zwangsordnung, Zwangspolitik, Zwangsspiele, Zwangssystem | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Wenzel Ferdinand Jantsch, Wien und Reichenberg, um 1875, #Salzkammergut, #19, #Gmunden, #Traun, Klausen, Wehre, #Kösslmühle

Gmunden, Traunbrücke 4810 Gmunden https://de.wikipedia.org/wiki/Gmunden Gmunden ist eine am Nordufer des Traunsees gelegene Stadt mit 13.199 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im oberösterreichischen Salzkammergut. Gmunden ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirks. Als Zentrum des Gerichtsbezirks Gmunden beherbergt es das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #38000, #631, #999, #AltÖsterreich, #AltGmunden, Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer, Gmunden, Gmunden - Etymologie – nhd. gmunden – mhd. gemünde gemünden – ahd. gimundi gimundin “Mündung eines Stroms”, Gmunden - Stadt am Traunsee (1278 bis heute), Gmunden - Traunbrücke, Gmunden - Traunklause = Traunklausen – Sperre in einem fliessenden Gewässer, Gmunden 1875, Gmunden – Kösslmühle (1354 bis heute), Gmunden – Traunwehr, Jantsch = Jansch = Jans = Janz = Jank = Janc = Jancs = Jan – Etymologie 1 (Slavic) “Johann oder Johannes” - (Greec) “Joannes) – (Hebrew) יוחנן (Jochanan), Traun = Draun, Traun – Etymologie 1 – keltisch druna “die Laufende”, W. F. Jantsch, Wenzel Ferdinand Jantsch (1819 Liberec Reichenberg – 1887?) – österreichischer Fotoverleger der 1870er in Wien und Reichenberg, Wenzel Ferdinand Jantsch – österreichischer Fotograf und Verleger | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen