Schlagwort-Archive: Zintl = Etymologie 1 Zintel Zintler Zintlhuber – Zint Zent Zenz – Vinzenz – Latin vincentius “the conquering or der Siegende” – Latin victor “conqueror Sieger”

#Johann #Batta #Rottmayer, #Wien, #Wieden, #Mayerhofgasse 9, um 1864 – Herr A. #Waldhäusel – k.k. #Südbahn-Beamter

#Johann #Batta #Rottmayer, #Wien, #Wieden, #Mayerhofgasse 9, um 1863 – Herr #Waschnitius mit Sohn und Tochter – k.k. #Südbahn-Beamter #Johann #Batta #Rottmayer, #Wien, #Wieden, #Mayerhofgasse 9, um 1863 – Herr #Waschnitius mit Sohn und Tochter – k.k. #Südbahn-Beamter “Waschnitius.” “J. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Alterspension über Dritte", "Das Gewissen Österreichs", "Das System Österreich", "Der Tod des Rechtsstaates", "Digitale Agenda Austria", 31 PensionsVersicherungsAnstalt 38000, 631 Alterspension über Dritte als KURZsache 38000, 631 Bezirksgericht Graz-Ost (FPÖ) 38000, 631 BG Graz-Ost als Pflegschaftsgericht 38000, 631 BG Graz-Ost als Sozialgericht 38000, 631 BG Graz-Ost verwaltet Menschen zu Tode 38000, 631 Blauhirn-Bankerismus 38000, 631 Blauhirn-Banking 38000, 631 Blauhirn-Faschismus 38000, 631 BlauhirnFaschismus 38000, 631 Blauhirngericht 38000, 631 Blauhirngericht Graz-Ost 38000, 631 Blauhirngerichtsbarkeit 38000, 631 Blauhirnjustiz 38000, 631 Blauhirnpolitik 38000, 631 Blauhirnpolitik am Bezirksgericht Graz-Ost 38000, 631 Blauhirntheater am Bezirksgericht Graz-Ost 38000, 631 Todesverwaltungskanzler Sebstain Kurz 38000, 631 Todesverwaltungskanzler Sebstian Kurz 38000, 631 Todesverwaltungsmaschine 38000, 631 Todesverwaltungspolitik 38000, 631 Todesverwaltungsrichter 38000, 631 Totalitarismus der Banken 38000, 631 Totalitarismus des Mammon 38000, 631 Totalitarismus im Nadelstreif 38000, 631 Totalitarismus ohne Uniform 38000, 631 Umeignung von Mündelgeld durch finanzielle Repression 38000, 631 Umerziehung durch Armut 38000, 631 underling of long-distance killing 38000, Altersarmut, Altersarmut durch KURZsparen, Bildungsarmut, Bildungsarmut durch Bildungssparen, Herr A. Waldhäusel = Waldhäusl – Etymologie 1 “der aus dem Haus im Wald”, Johann B. Rottmayer (1831 Eggenfelden in Oberbayern – 1807 Berchtesgaden in Oberbayern) – deutsch-österreichischer Fotograf, Johann B. Rottmayer (1831-1907) – aktiv als Photograph von etwa 1859 bis etwa 1897 in Wien Brünn Graz Rohitsch Laibach Triest Görz München Berchtesgaden, Jugendarmut, Jugendarmut durch Jugendsparen, KURZarmut, KURZarmut durch Bildungssparen, Ratspräsident Sebastian Kurz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Johann #Batta #Rottmayer, #Wien, #Wieden, #Mayerhofgasse 9, um 1863 – Herr #Waschnitius mit Sohn und Tochter – k.k. #Südbahn-Beamter

Ausführliche Biographie nach Dr. Timm Starl und weitere Beispiele von “J. B. Rottmayer – Fotounternehmen in Wien, Brünn, Graz, Görz, Triest, Rohitsch, Laibach, München, Berchtesgaden”: Johann B. #Rottmayer, Fotograf in #Wien IV., #Wieden, #Mayerhofgasse 366, la fille en plein air, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Alterspension über Dritte", "Das Gewissen Österreichs", "Digitale Agenda Austria", 631 Austrofaschismus 2.0 38000, 631 Austrofascism 2.0 38000, 631 finanzieller Sadismus 38000 631 financial sadism 38000, 631 Mündelerlösung 38000, 631 Mündelerniedrigung 38000, 631 Mündelerotik 38000, 631 Mündelfabrik 38000, 631 Mündelfrage 38000, 631 Mündelfrage als neue Judenfrage 38000, 631 Mündelgeld 38000, 631 Mündelgeld als Eigenkapital von Raiffeisen 38000, 631 Mündelgeld-Kapitalismus 38000, 631 Mündelgericht Graz-Ost 38000, Familie Waschnitius – Wien 1863, J. B. Rottmayer - Wien, Johann Batta Rottmayer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

J. B. Rottmayer & Otto Zintl, #Graz & #Triest, Franz Ritter von #Kurz zum #Thurn und #Goldenstein, Maler, um 1875

http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Franz_von_Kurz_zum_Thurn_und_Goldenstein Franz von Kurz zum Thurn und Goldenstein (* 20. Jänner 1807 in St. Michael im Lungau, † 28. August 1878 in Langenwang, Steiermark) war Maler. Leben Auf Wunsch des Vaters wandte er sich zunächst dem Kaufmannsberuf zu. Daneben erhielt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Das Gewissen Österreichs", #38000, #631, #999, #AltÖsterreich, #AltGraz, #AltGraz1875, #AltTriest, #MagIngridMoschik, Austrian post-truth artist, Österreichische Zwangsmündel-Künstlerin, Dr. Kornelia RATZ, Dr. Kornelia RATZ - Richter a.D. Bezirksgericht Dornbirn, Dr. Manfred Mögele - GÖD-Zentralsekretär, Dr. Manfred SCARIA, Dr. Manfred SCARIA – Präsident des Oberlandesgerichtes Graz, Dr. Manfred SCARIA – Präsident des OLG f ZRS Graz, Dr. Peter BARTH - LStA am BMJ, Dr. Peter FICHTENBAUER (FPÖ) - Abgeordneter zum Nationalrat, Dr. Peter FICHTENBAUER (FPÖ) - Volksanwalt, Dr. Peter Fichtenbauer - FPÖ Volksanwalt, Dr. Peter RESETARITS - Moderator des Bürgeranwalts, Dr. Roland MIKLAU - ÖJK, Dr. Rudolf MÜLLER - Pensionskommission, Dr. Rudolf MÜLLER - VfGH, Dr. Sonja HAMMERSCHMID - BMB, Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer, Dr. Winfried Pinggera - PVA-Generaldirektor, Dr. Wolfgang BRANDSTETTER - BMJ, Dr. Wolfgang BRANDSTETTER - BMJ ÖVP, Dr. Wolfgang BRANDSTETTER - Bundesminister für Justiz, Dr. Wolfgang BRANDSTETTER - Justizminister, Franz Seraphin Maximilian Sebastian Ritter von Kurz zum Thurn und Goldenstein - österreichischer Historienmaler, Franz von Kurz (1807 St. Michael Lungau – 1878 Langenwang Steiermark) – Maler in Graz von 1867 bis 1878, Franz von Kurz (1807 St. Michael Lungau – 1878 Langenwang Steiermark) – Maler in Laibach von 1834 bis 1867, Franz von Kurz (1807-78) - österreichischer Maler, Franz von Kurz zum Thurn und Goldenstein (1807 St. Michael Lungau – 1878 Langenwang Steiermark) – österreichischer Maler, Franz von Kurz zum Thurn und Goldenstein – österreichischer Maler, Gerhard BAUER - Abteilungsleiter PVA STMK, Gerhard Bauer - PVA STMK, Graz – VI. Jakomini – Haynaugasse 197 = Schönaugasse 9, J. B. Rottmayer, Johann B. Rottmayer, Johann B. Rottmayer (1826 Wien? – um 1897 Triest?) – aktiv als Photograph von etwa 1859 bis etwa 1897 in Wien Brünn Graz Rohitsch Laibach Triest Görz München Berchtesgaden, Johann Batta RottmayerJohann Batta Rottmayer – k.u.k. Fotounternehmen, LANDESGERICHT FÜR ZIVILRECHTSSACHEN GRAZ, Landesgericht Graz, Landesschulrat für Steiermark, Landesschulrat für Steiermark (LSR STMK), Mag Ingrid Moschik - artist, Mag. Alois Stöger - Sozialminister der Republik Österreich, MAG. CHRISTIAN KERN, Mag. Christian Kern (SPÖ), Mag. Christian Kern - Bundeskanzler, Mag. Christian Kern - Bundeskanzler (SPÖ), Mag. Christian Kern - Bundeskanzler der Republik Österreich, Mag. Christian Kern - Bundeskanzler seit 2016, Mag. Christian Kern - SPÖ-Bundeskanzler, Mag. Elisabeth DIEBER, Mag. Elisabeth Dieber – Richterin am OLG f ZRS Graz, Mag. Elisabeth DIEBER – Richterin des Landesgerichtes Graz, Mag. Elke NIEDERL, Mag. Elke NIEDERL – Schlichtungsreferentin Steiermark, Mag. Gertrude PUCHER, Mag. Gertrude PUCHER - PVA Landesstelle Steiermark, Mag. Gertrude PUCHER - PVA STMK, Mag. Ingrid #MOSCHIK (*1955 Villach), Mag. Ingrid MOSCHIK, Mag. Ingrid Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach - ) - österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach – 999), Mag. Ingrid Moschik - Das Gewissen Österreichs, Otto Zintl (1832 München – 1903 Graz) – deutsch-österreichischer Fotograf in Graz von etwa 1860-1903, Otto Zintl - GrazOtto Zintl, Otto Zintl – Fotograf – Graz VI Jakomini Haynaugasse No. 197, Rottmayer = “oberster Verwalter eines gerodeten Stück Landes”, Rottmayer = Rott + Mayer = Meier = königlicher bedeutender grösserer Haus-Verwalter = maior domus = Haupthof-Verwalter = Meierhof-Verwalter = Gutshof-Verwalter = Gutsverwalter, Rottmayer = Rott + Mayer = PIE *reud *reu- roden reissen Wurzelstöcke ausreissen urbar machen = urbar gemachtes Stück Land, Zintl - Etymologie 1 Zintel Zintler Zintlhuber - Zint Zent Zenz - Vinzent Vinzenz - Latin vincentius victor - PIE *weik- “to fight or to defeat”, Zintl = “kleiner Zentius Vinzentius Siegender Kämpfer Fighter”, Zintl = Etymologie 1 Zintel Zintler Zintlhuber – Zint Zent Zenz - Vinzenz – Latin vincentius “the conquering or der Siegende” – Latin victor “conqueror Sieger”, zwielichtige Anwälte, zwielichtige Ärzte, zwielichtige Gutachter, zwielichtige Mediziner, zwielichtige Psychiater, zwielichtige Psychologen, zwielichtige Richter, zwielichtige Richterinnen, zwielichtiges Gerichtspersonal, zwielichtiges Staatspersonal | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Johann Batta Rottmayer, Fotografische Ateliers in #Graz und #Wien, cdv, Friedrich Korhammer, k.k. Jäger-Hauptmann, um 1864

https://archive.org/stream/kaiskniglmilitr00kriegoog/kaiskniglmilitr00kriegoog_djvu.txt Kais. Königl. Militärschematismus Korhammer, Friedrich, Hptm. 1. Cl. des Armeestandes Korhammer, Friedrich, beim Gen.Comdo. zu Budapest 13. Ausführliche Biographie nach Dr. Timm Starl und weitere Beispiele von “J. B. Rottmayer – Fotounternehmen in Wien, Brünn, Graz, Görz, Triest, Rohitsch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Austrian coercive ward artist, Österreichische Staatsmündel-Künstlerin, Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer, Friedrich Korhammer - k.k. Jäger-Hauptmann des Gen.Comdo zu Budapest, Friedrich Korhammer = Friedrich Corhammer, J. B. Rottmayer, Johann B. Rottmayer (1826 Wien? – um 1897 Triest?) – aktiv als Photograph von etwa 1859 bis etwa 1897 in Wien Brünn Graz Rohitsch Laibach Triest Görz München Berchtesgaden, Johann Batta Rottmayer – k.u.k. Fotounternehmen, Mag. Ingrid Moschik, Rottmayer = “oberster Verwalter eines gerodeten Stück Landes”, Rottmayer = Rott + Mayer = Meier = königlicher bedeutender grösserer Haus-Verwalter = maior domus = Haupthof-Verwalter = Meierhof-Verwalter = Gutshof-Verwalter = Gutsverwalter, Rottmayer = Rott + Mayer = PIE *reud *reu- roden reissen Wurzelstöcke ausreissen urbar machen = urbar gemachtes Stück Land | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar