Oscar Kramer, #Wien, Kohlmarkt 18, #164, Schwarzenbergbrücke, Blick wienfluss-aufwärts zur Karlskirche, um 1873

O. Kramer, Oskar Kramer, Oscar Kramer – Photograph Photoverleger Photohändler Photopublizist, WIEN I. Innere Stadt - Schwarzenbergbrücke (1865-1895) über den Wienfluss, SCHÖNBRUNN, Die Gloriette, WIEN II. Leopoldstadt, Die Praterstrasse (seit 1862), Die Jägerzeile (bis 1862), WIEN, Prater Hauptallee, WIEN, Nordbahnhof (1838-1865), SCHÖNBRUNN, Das kaiserliche Schloss, Gartenfront, WIEN, Donaudampfschifffahrts-Gebäude, Donaudampfschifffahrtsgesellschaft, Donau-Dampf-Schifffahrts-Gesellschaft, DDSG, DDSG-Gebäude, DDSG-Direktionsgebäude 1856 Bau des DDSG-Direktionsgebäudes am Wiener Donaukanal bei der Urania, 1857-1982 Firmensitz der DDSG in Wien III. Landstrasse, Dampfschiffstrasse 2, WIEN, Josefsplatz, Monument Joseph II., Joseph II.  (1741 Wien – 1790 Wien), WIEN, Der Heldenplatz, WIEN, Der Opernring, NIEDER-ÖSTERREICH, Kahlenberg-Bahn, Krapfenwaldl-Station, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must, Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Zivilgesellschaft, Privatautonomie, Mündelkünstlerin, Staatsmündelkünstlerin

“OSCAR KRAMER IN WIEN.
VIENNA – WIEN – VIENNE
164.
Schwarzenberg Bridge.
DIE SCHWARZENBERG-BRÜCKE.
Le Pont Schwarzenberg.”
“Kais. kön. Hof-Kunsthandlung
FÜR PHOTOGRAPHIE
OSCAR KRAMER
WIEN
Kohlmarkt No. 18.
Vervielfältigung vorbehalten.”

Eine ausführliche Biographie von Oscar Kramer gibt es unter:

Oscar Kramer, Photoverleger, 3. Deutsches Bundesschiessen, Wien, Juli 1868 https://sparismus.wordpress.com/2014/05/26/oscar-kramer-photoverleger-3-deutsches-bundesschiessen-wien-1868/

Weitere Beispiele von Oscar Kramer gibt es unter:

Oscar Kramer, Photograph, Wien II., Leopoldstadt, Die Praterstrasse, um 1870, Blick stadteinwärts

Oscar Kramer, Photograph, Wien II., Leopoldstadt, Die Praterstrasse, um 1870, Blick stadteinwärts

Oscar Kramer, Photograph, Wien II., Leopoldstadt, Hotel de l’Europe, um 1870


Oscar Kramer, Photograph, Wien, 149, Hotel de l’Europe, Leopoldstadt, um 1870

Oscar Kramer, Photograph, Wien II., Leopoldstadt, Prater Hauptallee, um 1870

Oscar Kramer, Photograph, Wien II. Leopoldstadt, Prater Hauptallee, um 1870

Oscar Kramer, Photograph, Wien II., Leopoldstadt, k.u.k. Nordbahnhof, um 1870

Oscar Kramer, Photograph, Wien, k.u.k. Nordbahnhof, um 1870

Oscar Kramer, Photograph, Wien, Schönbrunn, Das kaiserliche Schloss, Gartenfront, um 1870

Oscar Kramer, Photograph, Wien, Schönbrunn, Das kaiserliche Schloss, Gartenfront, um 1870

Oscar Kramer, Photograph, Wien I., Josefsplatz, Monument Joseph II., um 1870

Oscar Kramer, Photograph, Wien I., Josefsplatz, Monument Joseph II., um 1870

Oscar Kramer, Photograph, Wien, Der Opernring, Opern-Ring-Row, Boulevard Opernring, um 1870

Oscar Kramer, Photograph, Wien, Der Opernring, Opern-Ring-Row, Boulevard Opernring, um 1870

Oscar Kramer, Photograph, Direktionsgebäude der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft, Wien III., Dampfschiffstrasse 2, um 1870


Oscar Kramer, Photograph, Direktionsgebäude der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft, Wien III., Dampfschiffstrasse 2, um 1870

Oscar Kramer, Photograph, Wien I., Innere Stadt, Der Heldenplatz, um 1870

Oscar Kramer, Photograph, Wien, Der Heldenplatz, um 1870

Oscar Kramer, Photoverleger, Wien, Kahlenberg-Bahn, Krapfenwaldl-Station, um 1875

Oscar Kramer, Photoverleger, Wien, Kahlenberg-Bahn, Krapfenwaldl-Station, um 1875

Oscar Kramer, Kunsthandlung, Wien I. Stadt, Graben 9., 1869, Franz-Josef-Quai, Blick auf Leopoldstadt

https://sparismus.wordpress.com/2014/07/07/oscar-kramer-kunsthandlung-wien-i-stadt-graben-9-1869-franz-josef-quai-blick-auf-leopoldstadt/

Oscar Kramer, Photograph in Wien, #159, Burgtor und Volksgarten, 1873

https://sparismus.wordpress.com/2015/04/17/oscar-kramer-photograph-in-wien-159-burgtor-und-volksgarten-1873/

Oscar Kramer, Editeur, Michael Frankenstein, Photograph, Wien Graben 9, um 1870, Stephansdom, Steffl, Lazanskyhaus mit Attika-Figur https://sparismus.wordpress.com/2015/06/06/oscar-kramer-editeur-michael-frankenstein-photograph-wien-graben-9-um-1870-stephansdom-steffl-lazanskyhaus-mit-attika-figur/

Oscar Kramer, Editeur, Michael Frankenstein, Photograph, Wien, um 1870, Kursalon im Stadtpark, Blick stadteinwärts zum Steffl, #Ringstrasse

Oscar Kramer, Editeur, Michael Frankenstein, Photograph, Wien, um 1870, Kursalon im Stadtpark, Blick stadteinwärts zum Steffl, #Ringstrasse

Weitere Beispiele von der Schwarzenberg-Brücke und dem Schwarzenberg-Platz auf Sparismus:

https://sparismus.wordpress.com/tag/schwarzenbergplatz/

Gustav Broser, Photograph, Wien III. Landstrasse, Hauptstrasse 23, #13, Verklausung der Schwarzenbergbrücke am 30. Juli 1897, stromabwärts


Gustav Broser, Photograph, Wien III. Landstrasse, Hauptstrasse 23, #13, Verklausung der Schwarzenbergbrücke am 30. Juli 1897, stromabwärts

Gustav Broser, Photograph, Wien III. Landstrasse, Hauptstrasse 23, Verklausung der Schwarzenbergbrücke am 30. Juli 1897, Blick stromabwärts


Gustav Broser, Photograph, Wien III. Landstrasse, Hauptstrasse 23, Verklausung der Schwarzenbergbrücke am 30. Juli 1897, Blick stromabwärts

Gustav Broser, Photograph, Wien III. Landstrasse, Hauptstrasse 23, Verklausung der Schwarzenbergbrücke am 30. Juli 1897, Blick stromaufwärts


Gustav Broser, Photograph, Wien III. Landstrasse, Hauptstrasse 23, Verklausung der Schwarzenbergbrücke am 30. Juli 1897, Blick stromaufwärts

Michael Frankenstein, Photograph, Wien, 1873, Schwarzenbergplatz, Blick stadteinwärts zur Seilerstätte, rechts die Steffl-Spitze

Michael Frankenstein, Photograph, Wien, 1873, Schwarzenbergplatz, Blick stadteinwärts zur Seilerstätte, rechts die Steffl-Spitze

http://www.e-pics.ethz.ch/index/ethbib.bildarchiv/ETHBIB.Bildarchiv_Ans_05339-037-AL_91264.html

Photographer:
Czihak, A. F.
Title:
Wien, Schwarzenberg-Brücke und Platz
Caption:

Dating:
ca. 1880
Physical Description:
Photography : albumen print, mounted on cardboard
Colour:
black and white
Orientation:
Horizontal
Format:
10 x 15 cm
Is Part Of:
Wien, um 1880. Album mit 80 Bildern (alle digitalisiert)
Categories:
1881-1890, Ansichtensammlung, Views of locations and cities, Road bridges + Highway bridges, 1871-1880, Wien, Stadt
Record Name:
Ans_05339-037-AL
File Data Size:
11,123 KB
DOI Link:
http://doi.org/10.3932/ethz-a-000093444

https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Schwarzenbergbrücke

Schwarzenbergbrücke

(1, 3, 4; über den Wienfluss).

1) Ursprünglich Heu-, dann auch Mondscheinbrücke (erbaut 1853, abgetragen 1864).

2) Die neue, etwas weiter flussabwärts gelegene Brücke wurde 1861-1865 von Ing. Theodor Hornbostel und Ing. Kühn (in Gemeinschaft mit dem Bauunternehmer Schwarz) parallel zur noch bestehenden Brücke aus Stein erbaut, in Anlehnung an den Schwarzenbergplatz und das Schwarzenbergpalais Schwarzenberplatz benannt und am 11. November 1865 eröffnet. Am 3. November 1865 hatte der Gemeinderat die künstlerische Ausschmückung der Schwarzenbergbrücke Carl Kundmann übertragen; es waren sechs Bronzefiguren (Vindobona und Austria sowie Allegorien von Kunst, Wissenschaft, Handel und Industrie) geplant. Im Zuge der Einwölbung des Wienflusses wurde die Brücke 1895 abgebrochen und das gewonnene Areal in den Schwarzenbergplatz einbezogen.

Literatur

Richard Perger: Straßen, Türme und Basteien. Das Straßennetz der Wiener City in seiner Entwicklung und seinen Namen. Wien: Deuticke 1991 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 22)
Wien 1848-1888. Band 1, 1988, S. 307 f.
Emil Winkler: Technischer Führer durch Wien. Wien: Lehmann & Wentzel 1873, S. 20 f.
Gustav Gugitz: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien. Hg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. Band 3: Allgemeine und besondere Topographie von Wien. Wien: Jugend & Volk 1956, S. 43
Renate Wagner-Rieger [Hg.]: Die Ringstraße. Bild einer Epoche. Die Erweiterung der Inneren Stadt Wien unter Kaiser Franz Joseph. 11 Bände. Wiesbaden: Steiner 1969-1981. Band 11, S. 291 ff

Mag. Ingrid Moschik,

Staatsmündelkünstlerin

Dieser Beitrag wurde unter #38000, #Austria1873, #Autriche1873, #Österreich1873, #Vienna1873, #Vienne1873, #Wien1873, 38000 = 38000, 38000-2-999, 631 233 231 252 38000, 631 233 231 254 38000, Open history, Open justice 38000, Open media 38000, Open politics 38000, Open science 38000, Open Vienna, Oscar Kramer (1835 Wien – 1892 Wien), Sachwalterschaftsbetrug, Sachwalterschaftsbetrug 38000, Sachwalterschaftsbetrug Bezirksgericht Graz-Ost, Sachwalterschaftsbetrug BG Graz-Ost, Sachwalterschaftsbetrug Graz, Sachwalterschaftsmissbrauch BG Graz-Ost, Schwarzenbergbrücke (1865-1895) über den Wienfluss, Schwarzenbergplatz (1880 bis heute), Wien 1873, WIEN I. Innere Stadt - Schwarzenbergbrücke (1865-1895) über den Wienfluss, Wienfluss, WOMAN POWER 38000 abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..