Archiv der Kategorie: Salzburg – Elisabeth-Vorstadt – Hauptbahnhof (1860 bis heute)

Max Ravizza, Verlag in #München, 1869, Panorama von #Salzburg, #Salzach, von Maria Plain über Elisabeth-Vorstadt zu Hohen Tauern

Plain bei Salzburg 5101 Plain https://de.wikipedia.org/wiki/Salzburg Die Stadt Salzburg, durch welche die Salzach fließt, liegt in der Mitte des Salzburger Beckens. Sie ist Hauptstadt des Landes Salzburg, einem Österreichischen Bundesland, und mit 150.887 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016)[2] die viertgrößte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #AltSalzburg, #Salzburg, Austrian coercive ward artist, Österreichische Staatsmündel-Künstlerin, Bilder aus Alt-Salzburg, Mag. Ingrid Moschik, Max Ravizza, Max Ravizza – Verlag in München von circa 1839 bis circa 1890, Max Ravizza München, Salzach, Salzburg 1869, Salzburg = (lateinisch) Juvavum = Iuvavum – Oppidum Iuvavum (14 v. Chr. bis 739), Salzburg – Elisabeth-Vorstadt (1901 bis heute) = Froschheim (Mittelalter bis 1901), Salzburg – Elisabeth-Vorstadt – Hauptbahnhof (1860 bis heute), Salzburg – Maria Plain – Ortsteil der Flachgauer Gemeinde Bergheim, Salzburg – Maria-Plain, Salzburg – Plainberg = Plainhügel = Plain – Etymologie 1 lat. plagina “Abhang Hochebene” – lat. plaga “Feld Hang Landstrich”, Salzburg – Salzburg-Stadt (um 715 bis heute) = (lateinisch Oppidum) Iuvavum = Juvavum (14 v. Chr. bis 7. Jh.) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen