Schlagwort-Archive: Suisse – Kanton Uri – Trou d’Uri = Urnerloch (1708 bis heute)

Adolphe Braun a #Dornach, 1870, #Urnerloch, Trou d’Uri, #Reuss, #Göschenen, #Suisse, #Schweiz, #Helvetia, cdv-5802

Gotthardstrasse, Reuss 6487 Göschenen, Switzerland https://de.wikipedia.org/wiki/Urnerloch Das Urnerloch bei Andermatt im Kanton Uri ist der erste Schweizer Strassentunnel und der erste Tunnel an einer Alpenstrasse. Urnerloch. Adrian Michael, 2007. Der Tunnel an der Hauptstrasse 2 verbindet das südliche, bergseitige Ende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Das Gewissen Österreichs", "Digitale Agenda Austria", #38000, #631, #999, #AltSchweiz, #AltUri, #KorruptionsLogik, #KorruptionsPolitik, #Korruptionsschutzgesetz, #Kunstverbotsgesetz, AD. BRAUN a DORNACH, Adolphe Braun (1812 Besacon – 1877 Dornach) - französischer Textildesigner und Fotograf, Adolphe Braun (1812 Besacon – 1877 Dornach) - French photographer, Adolphe Braun (1812 Besacon – 1877 Dornach) - photographe francais, Dr. Alexander Van der Bellen, Dr. Alexander Van der Bellen - BP, Dr. Alexander Van der Bellen - Bundespräsident von Österreich, Dr. Alexander Van der Bellen - Hofburgkaiser, Dr. Andrea Korschelt - Bezirksgericht Graz-Ost, Dr. Andrea Korschelt - Grundbuch des BG Graz-Ost, Dr. Andrea KORSCHELT - Vorsteherin des Bezirksgerichts, Dr. Andrea Korschelt - Vorsteherin des BG Graz-Ost, Dr. Andrea Korschelt-, Dr. Bettina Kirnbauer - Pressesprecherin von BP VdB, Dr. Franz Unterasinger - Grünen-Anwalt, Dr. Franz Unterasinger - Pfleglingsverwalter des Bezirksgerichts Graz-Ost, Dr. Franz Unterasinger - RA in Graz, Dr. Franz Unterasinger - Rechtsanwalt in Graz, Dr. Franz Unterasinger - Rechtsanwaltskanzlei in Graz, Dr. Franz Unterasinger - Sachwalter des Bezirksgerichts Graz-Ost, Dr. Franz Unterasinger - Sachwalterschaftskanzlei in Graz, Dr. Franz Unterasinger - SW in Graz, Dr. Franz Unterasinger - Zwangssachwalter des Bezirksgerichts Graz-Ost, Dr. Günther Kräuter (*1956 Leoben - ) - österreichischer Beamter (SPÖ), Dr. Günther Kräuter (*1956 Leoben - ) - österreichischer Jurist (SPÖ), Dr. Günther Kräuter (*1956 Leoben - ) - österreichischer Politiker (SPÖ), Dr. Günther Kräuter (SPÖ), Dr. Günther Kräuter - Abgeordneter zum Nationalrat (1991 - 2013), Dr. Günther Kräuter - Volksanwalt (2013 - ), Dr. Günther Kräuter - Volksanwalt (SPÖ), Dr. Günther Kräuter - Volksanwalt für Soziales Pflege Gesundheit Jugend Familie, Dr. Heinz Fischer - BP a.D., Dr. Heinz Fischer - Bundespräsident a.D., Dr. Heinz FISCHER - Bundespräsident der Republik Österreich, Dr. Manfred Mögele - GÖD-Zentralsekretär, Dr. Manfred SCARIA, Dr. Manfred SCARIA – Präsident des Oberlandesgerichtes Graz, Dr. Manfred SCARIA – Präsident des OLG f ZRS Graz, Dr. Peter BARTH - LStA am BMJ, Dr. Peter FICHTENBAUER (FPÖ) - Abgeordneter zum Nationalrat, Dr. Peter FICHTENBAUER (FPÖ) - Volksanwalt, Dr. Peter Fichtenbauer - FPÖ Volksanwalt, Dr. Peter RESETARITS - Moderator des Bürgeranwalts, Dr. Reinhold Lopatka (1960 Vorau Steiermark - ) - österreichischer Politiker, Dr. Reinhold Lopatka (ÖVP), Dr. Reinhold Lopatka - Obmann des ÖVP-Parlamentsklubs, Dr. Roland MIKLAU - ÖJK, Dr. Rudolf MÜLLER - Pensionskommission, Dr. Rudolf MÜLLER - VfGH, Dr. Sonja HAMMERSCHMID - BMB, Dr. Winfried Pinggera - PVA-Generaldirektor, Dr. Wolfgang BRANDSTETTER - BMJ, Dr. Wolfgang BRANDSTETTER - BMJ ÖVP, Dr. Wolfgang BRANDSTETTER - Bundesminister für Justiz, Dr. Wolfgang BRANDSTETTER - Justizminister, Reuss 1870, Schweiz – Uri – Reuss, Schweiz – Uri – Reuss – 164 km langer Fluss vom Gotthardmassiv in die Aare, Schweiz – Uri – Reuss – Rusa (1296) – Rusia (9th century) – Germanic *Rusi *Rusjo “Reuse or fish-trap” - PIE *ror “reed Rohr Geflecht”, Suisse – Kanton Uri, Suisse – Kanton Uri – Andermatt – circa 1400 Einwohner zählende Gemeinde im Urserental an der Reuss, Suisse – Kanton Uri – Andermatt – Etymologie 1 “Ort an der Wiese”, Suisse – Kanton Uri – Göschenen, Suisse – Kanton Uri – Göschenen – circa 500 Einwohner zählende Gemeinde im oberen Reusstal, Suisse – Kanton Uri – Göschenen – Etymologie 1 “Ort bei der Sennhütte Almhütte Meierei Käserei” - it. cascina “ Casa Hütte” - it. cascio “Käse”, Suisse – Kanton Uri – Trou d’Uri = Urnerloch (1708 bis heute), Suisse – Kanton Uri – Trou d’Uri – Etymologie “Loch Höhle Aushöhlung von Uri” – Trog “ausgehöhlter Baumstamm” - PIE doru “tree”, Suisse – Kanton Uri – Urseren = Urserental = Ursern = Va d’Ursera, Suisse – Kanton Uri – Urseren – Ursaria (1234) – Etymologie “Bärental”, Suisse – Kanton Uri – Urserental – höchster Abschnitt des Reusstals, Suisse – Uri – Ure - Uren (13. Jahahundert) - mittellateinisch Uronia = Urania (9. Jahrhundert) – Etymologie 1 PIE *uer- “Wasser Fluss”, Suisse – Uri – Ure - Uren - Uronia – Urania – Etymologie 2 lateinisch ora “Rand Ufer” – PIE *h-or-h-on- “shore bank border edge coast country”, Suisse – Uri – Urnersee – Teil des Vierwaldstättersees, Trou d'Uri 1870, Urnerloch 1870 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar