Giovanni Battista Unterveger, Fotograf in #Trient, #Trento, #Trent – Arco, Bosco di Olivi, Olivenbaum-Wald in #Arco, um 1872

Unterveger = Unterweger – “Bewohner des Gehöfts am unteren Weg”, G.B.U.TRENTO., G.B.U., G.B.U. = Giovanni Battista Unterveger, G. B. Unterveger, G. B. Unterveger Trento, Giovanni Battista Unterveger = Giambattista Unterveger, Giovanni Battista Unterveger (1833-1912) – aktiv als Trientiner Fotograf von circa 1854 bis circa 1907, Giovanni Battista Unterveger (1833 Trento – 1912 Trento) – aktiv als Trientiner Photograph von circa 1854 bis circa 1907, Trentino – Arco = Arch, Trentino – Arco = Arch – circa 18000 Einwohner zählende Stadt nördlich des Gardasees am Unterlauf der Sarca, Trentino – Arco = Arch - Castello di Arco = Schloss Arch (circa 1000 A.D.) – Counts of Arco (1124) - Latin arcus arquus - PIE *h2erkwo- “bow arrow”, Tirol = Tyrol – Etymologie 1 (Celtic) *tir “land” - (Proto-Celtic) *tiros - (PIE) *ters- “dry land”, Trento = Trient = Trent – Tesero = Tiezer = Teser im Fleimstal, Trento = Trient = Trent – Fleimstal = Flammtal = Val di Fiemme = Fiemme Valley, Trento = Trient = Trent – Tesero – Chiesa di Tesero = Chiesa di S. Eliseo, Trento = Trient = Trent, Trento = Trient = Trent – Etymology 1 (Latin) Neptune’s Trident “god of freshwater and the sea with his tribute a trident”, Trento = Trient = Trent – Etymology 2 Tridentum “triple-peaked village – Doss Trento + Dosso di Sant’Agata + Dosso di San Rocco”, Trento = Trient = Trent – Etymologie 3 (keltisch) Trent *Troynt “Furt or ford crossing” – (Celtic) tros “over” + (Celtic) hynt “way”, Trento = Trient = Trent - Trident = Dreizack – lat. fuscina tridens “drei-zahnige Stichwaffe”, Trento = Trient = Trent – Haupstadt des Trentino = Welschtirol  = Autonome Provinz Trient = Provincia autonoma di Trento, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist, Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer

“G. B. U. TRENTO”
“FOTOGRAFIA TRENTINA
DI G. B. UNTERVEGER
Piazetta delle Opere No 334
TRENTO
Incorago e Premio”
“Vengono eseguiti
RITRATTI
e riproduzni
in qualunque
dimensione”
“Ricco assortimento
DI VEDUTE
della citta
e del
Trentino
invari
formati”
“Olivenbaumwald in Arco”
“Bosco di Olivi in Arco.”

Bosco di Olivo
Castello di Arco
38062 Province of Trento, Italy

https://de.wikipedia.org/wiki/Arco_(Trentino)

Arco

ist eine Stadt mit 17.526 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2015) zirka fünf Kilometer nördlich des Gardasees am Unterlauf des Flusses Sarca.

Arco liegt in der Provinz Trient.

Zusammen mit der Nachbargemeinde Riva del Garda bildet Arco ein zusammenhängendes Siedlungsgebiet von mehr als 30.000 Einwohnern.

Arco0017

Arco from massone.
Scickova, 2012.

Allgemeines

Durch seine geschützte Lage umgeben von Bergen (Gardaseeberge, Ausläufer der Brenta-Gruppe) und die Nähe zum Gardasee herrscht in Arco ein Mikroklima, das z.B. das Wachstum von Palmen begünstigt. Die Stadt gilt als Luftkurort (Stazione di cura e soggiorno).

Arco um 1880

Italiano: Arco, chiesa et piazza die ema, ca. 1880
Deutsch: Arco, um 1880

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Arco zum Wintersitz des österreichischen Kaiserhofs (veraltet deutsch Arch). In dieser Zeit entstanden dort zahlreiche Jugendstilvillen von adligen und bürgerlichen Familien, unter anderem die des Erzherzogs Albrecht, der hier 1895 verstarb. Das bauliche Gesamtbild ist auch heute noch erhalten. Die Gemeinde gehörte bis zum Ende des Ersten Weltkriegs zum Gerichtsbezirk Arco und war Teil des Bezirks Riva.

Flickr - …trialsanderrors - Valley of the Sarca near Arco, Trento, Italy, ca. 1899

16748 P.Z. – Valle della Sarca. Photochrom print by Photoglob Zürich, between 1890 and 1900.
The Library of Congress just posted its Northern Italian photochroms on their Flickr stream. Check them out!
From the Photochrom Prints Collection at the Library of Congress More photochroms from Italy | More photochrom prints [PD] This picture is in the public domain.

In den Parkanlagen der Stadt verfügt Arco über ein bedeutendes Arboretum, das auch Mammutbäume beherbergt.

Arco, Trento, Italy, 1890-1900

From the south, Arco, Lake Garda, Italy. 1 photomechanical print : photochrom, color, 1890-1900

Die Stadt wird jedes Jahr ab Frühling von zahlreichen Touristen bevölkert. Die größte Gruppe machen dabei die Kletterer und Mountainbiker aus.

Arco and Valley of the Sarca, Trento, Italy, 1890-1900

English: Valley of Sarca, Arco, Lake Garda, Italy. 1 photomechanical print : photochrom, color.
Italiano: Valle della Sarca verso il Lago di Garda.
1890-1900.

Die Stadt wird durch Distrikte und Fraktionen gegliedert, die alle den Namen durchlaufenden Straßen haben[2][3].Arco hat eine Altstadt mit vielen kleinen Gassen, Geschäften und Bars. Mittelpunkt ist dabei die Piazza 3 Novembre (Platz des dritten November), der zentral vor der großen Kirche S.M. Assunta di Arco gelegen ist. Die nach den Entwürfen von Heinrich Fricke erbaute Trinitatiskirche war die erste protestantische Kirche im heutigen Trentino.

Flickr - …trialsanderrors - Valley of the Sarca, Trentino, Italy, ca. 1900

16462 P.Z. Valle della <a href=6782 P.Z. Sarca. Photochrom print by Photoglob Zürich, between 1890 and 1900.
From the Photochrom Prints Collection at the Library of Congress More photochroms from Italy | More photochrom prints [PD] This picture is in the public domain

Das eigentliche Stadtgebiet befindet sich zentral und ringförmig um den Burgberg gelegen. Rings um die Stadt sind zahlreiche eingemeindete Orte (Frazione, Località). Das Ortsgebiet erstreckt sich demnach nach Osten und Westen bis zu den angrenzenden Bergen, nach Norden ist es durch den Ort Dro begrenzt, nach Süden reicht es ein kleines Stück weit sogar bis an den Gardasee zwischen Riva del Garda und Torbole.

Weiterführende Biographie und Beispiele von
“Giovanni Battista Unterveger – Fotoverleger in Trient”
auf sparismus:

Giovanni Battista Unterveger, Fotograf in #Trient, #Trento, #Trent, cdv, Camposante di San Paolo in #Eppan, #Appiano, um 1873

Giovanni Battista Unterveger, Fotograf in #Trient, #Trento, #Trent, cdv, Camposante di San Paolo in #Eppan, #Appiano, um 1873

“G. B. Unterveger in Trento”
“FOTOGRAFIA TRENTINA
DI G. B. UNTERVEGER
Piazetta delle Opere No 334
TRENTO
Incorago e Premio”

“Vengono eseguiti
RITRATTI
e riproduzni
in qualunque
dimensione”
“Ricco assortimento
DI VEDUTE
della citta
e del
Trentino
invari
formati”

“Camposante di S. Paolo in Eppan Bolzano”

Giovanni Battista Unterveger, Fotograf in #Trient, #Trento, #Trent, cdv, #Tesaro im #Fleimstal, Val di Fiemme, Kirche, 1874

Giovanni Battista Unterveger, Fotograf in #Trient, #Trento, #Trent, cdv, #Tesaro im #Fleimstal, Val di Fiemme, Kirche, 1874

“G. B. Unterveger in Trento”

“FOTOGRAFIA TRENTINA
DI G. B. UNTERVEGER
Piazetta delle Opere No 334
TRENTO
Incorago e Premio”

“Vengono eseguiti
RITRATTI
e riproduzni
in qualunque
dimensione”

“Ricco assortimento
DI VEDUTE
della citta
e del
Trentino
invari
formati”

“Chiesa di Tesaro in Fiemme”
“Tirol – 1874 – Tesaro im Fleimsthal – Kirche.”

Mag. Ingrid Moschik,
Österreichische Staatsmündel-Künstlerin

Dieser Beitrag wurde unter "Alterspension über Dritte", "Das Gewissen Österreichs", "Digitale Agenda Austria", #38000, #631, #999, #AltSüdtirol, 631 Alterspension über Dritte 38000, 631 social design 38000, 631 social engineering 38000, 631 social war 38000, 631 soziale Tod 38000, 631 Sparen bis zum Umfallen 38000, 631 Sparen macht geil 38000, 631 Sparerotik 38000, 631 Sparismus 38000, 631 Sparmaschine 38000, 631 Sparpolitik 38000, 631 Sparporno 38000, 631 Spartheater 38000, 631 Struktur-Faschismus 38000, Arco 1872, Dr. Hubert STEUXNER - Anwalt der Finanzprokuratur, Dr. Hubert STEUXNER - Enteigungsanwalt der Finanzprokuratur, Dr. Hubert STEUXNER - Entrechtungsanwalt der Finanzprokuratur, Dr. Hubert STEUXNER - Finanzprokuratur, Dr. Hubert STEUXNER - Hofrat der Finanzprokuratur, Dr. Hubert STEUXNER - Weisungsanwalt der Finanzprokuratur, Dr. Manfred Mögele - GÖD-Zentralsekretär, Dr. Manfred SCARIA, Dr. Manfred SCARIA – Präsident des Oberlandesgerichtes Graz, Dr. Manfred SCARIA – Präsident des OLG f ZRS Graz, Dr. Peter BARTH - LStA am BMJ, Dr. Peter FICHTENBAUER (FPÖ) - Abgeordneter zum Nationalrat, Dr. Peter FICHTENBAUER (FPÖ) - Volksanwalt, Dr. Peter Fichtenbauer - FPÖ Volksanwalt, Dr. Peter RESETARITS - Moderator des Bürgeranwalts, Dr. Reinhold Lopatka (1960 Vorau Steiermark - ) - österreichischer Politiker, Dr. Reinhold Lopatka (ÖVP), Dr. Reinhold Lopatka - österreichischer Jurist und Politiker, Dr. Reinhold Lopatka - Obmann des ÖVP-Parlamentsklubs, Dr. Roland MIKLAU - ÖJK, Dr. Rudolf MÜLLER - Pensionskommission, Dr. Rudolf MÜLLER - VfGH, Dr. Sonja HAMMERSCHMID - BMB, Dr. Winfried Pinggera - PVA-Generaldirektor, Dr. Wolfgang BRANDSTETTER - BMJ, Dr. Wolfgang BRANDSTETTER - BMJ ÖVP, Dr. Wolfgang BRANDSTETTER - Bundesminister für Justiz, Dr. Wolfgang BRANDSTETTER - Justizminister, Dr. Wolfgang BRANDSTETTER - seit 17. Mai 2017 Vizekanzler, Dr. Wolfgang BRANDSTETTER - Vizekanzler, MAG. CHRISTIAN KERN, Mag. Christian Kern (SPÖ), Mag. Christian Kern - Bundeskanzler, Mag. Christian Kern - Bundeskanzler (SPÖ), Mag. Christian Kern - Bundeskanzler der Republik Österreich, Mag. Christian Kern - Bundeskanzler seit 2016, Mag. Christian Kern - SPÖ-Bundeskanzler, Mag. Elisabeth DIEBER, Mag. Elisabeth Dieber – Richterin am OLG f ZRS Graz, Mag. Elisabeth DIEBER – Richterin des Landesgerichtes Graz, Mag. Elke NIEDERL, Mag. Elke NIEDERL – Schlichtungsreferentin Steiermark, Mag. Gertrude PUCHER, Mag. Gertrude PUCHER - PVA Landesstelle Steiermark, Mag. Gertrude PUCHER - PVA STMK, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Geldklave im Auftrage des Bundeskanzleramtes, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Grazmündel, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Lustsklave im Auftrage der Finanzprokuratur, Mag. Sonja STESSL, Mag. Sonja STESSL – Staatssekretärin für Verwaltung und Öffentlichen Dienst, Mag. Ulrike SCHUIKI, Mag. Ulrike SCHUIKI - Richterin am BG 631, Mag. Ulrike SCHUIKI - Richterin am BG Graz-Ost, Mag. Ulrike SCHUIKI – Richterin, Mag. Werner Kogler (1961 Hartberg - ) - österreichischer GRÜNE-Politiker Volkswirt Nationalrat, Mag. Werner Kogler - steirischer DER HYPO-KRIMI-Politiker, Mag. Winfried PINGGERA, Mag. Winfried PINGGERA - GD der PVA, Mag.a Gertrude AUBAUER - ÖVP-Seniorensprecherin, MAG.a MARIA AUER, Mag.a Maria Schwarzmann, Südtirol 1872, soziale Ausgrenzung, soziale Benachteiligung, soziale Deprivation, sozialer Krieg, sozialer Krieg als ÖVP-Sport, sozialer Krieg als Politik der ÖVP, sozialer Krieg als politische Waffe, sozialer Krieg als Waffe der Dritten Reihe, sozialer Krieg als Zukunft Österreichs, sozialer Stress, soziales Mobbing, Soziales und Konsumentenschutz, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK), Sozialminister Alois STÖGER, Sozialminister Alois STÖGER (SPÖ), Sozialminister Rudolf Hundstorfer, sozialMINISTERIUM, sozioökonomische Deprivation, sozioökonomischer Stress, sozioökonomisches Mobbing, sozioökonomisches Mobbing, Tirol 1872, Trentino – Arco = Arch, Trentino – Arco = Arch - Castello di Arco = Schloss Arch (circa 1000 A.D.) – Counts of Arco (1124) - Latin arcus arquus - PIE *h2erkwo- “bow arrow”, Trentino – Arco = Arch – circa 18000 Einwohner zählende Stadt nördlich des Gardasees am Unterlauf der Sarca, Trento = Trient = Trent – Regio di Trentino-Alto Adige, Unterveger = Unterweger – “Bewohner des Gehöfts am unteren Weg”, Zwieträchtiges 2015, Zwieträchtiges 2016, Zwieträchtiges 2017 abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..