Schlagwort-Archive: Wien I. Innere Stadt – Schlossergasse = Schlossergasschen (1368-1866)

Anonymus, #Wien, Innere Stadt, belebter #Stephansplatz vor dem Riesentor, Blick in die Rotenturmstrasse, 1890er

Stephansplatz Stephansplatz, 1010 Vienna https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stra%C3%9Fennamen_von_Wien/Innere_Stadt Liste der Straßennamen von Wien/Innere Stadt Stephansplatz, historische Bezeichnung nach dem Stephansdom, dem Wahrzeichen Wiens. Die ursprüngliche romanische Kirche wurde 1147 geweiht, ab 1304 entstand der heutige gotische Bau. Namensgebend ist der heilige Stephanus (ca. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Das Gewissen Österreichs", #38000, #631, #999, #AltÖsterreich, #Altwien, #AltWien1890, Anonymus, Österrreich 1890, ÖVP (Österreichische Volkspartei), ÖVP - 38000-Politik, ÖVP - 999-Politik, ÖVP - Abwärtskanal-Politik, ÖVP - anankastisches Sparen, ÖVP - Austeritäts-Faschismus, ÖVP - Austeritäts-Zensurismus, ÖVP - Austrobankerismus, ÖVP - Österreichische Volkspartei - schwarze Partei (1945 bis heute), ÖVP - Österreichs Bürger im Sparkorsett, ÖVP - Banken-Gangrän-Politik, ÖVP - Bankengehorsam, ÖVP - Bankengoldpolitik, ÖVP - Bankenverliebtheit, ÖVP - Beamtengehorsam, ÖVP - Beamtengoldpolitik, ÖVP - Beamtokratie, ÖVP - Betongoldpolitik, ÖVP - Bevormundungspolitik, ÖVP - BMF Dr. Hans Jörg SCHELLING, ÖVP - BMJ Dr. Wolfgang BRANDSTETTER, ÖVP - Deflationspolitik, ÖVP - Demütigungspolitik, ÖVP - Der Zweck heiligt die Mittel, ÖVP - Die Untergangspartei, ÖVP - Diskriminierung der Frauen, ÖVP - Diskriminierung der Kinder, ÖVP - Diskriminierung der Mütter, ÖVP - Diskriminierungspolitik, ÖVP - Django-Partei (1945 -heute), ÖVP - Dr. Reinhold LOPATKA (*1960 Vorau - ), ÖVP - Dressurpolitik, ÖVP - Entartete Kunst 2.0, ÖVP - Entmündigungspolitik, ÖVP - Erlösungspolitik, ÖVP - Gangrän-Politik, ÖVP - Gutmenschenpolitik, ÖVP - Hofratokratie, ÖVP - Hofratspolitik, ÖVP - Hypertrophie der Bürokratie, ÖVP - Hypo-Heta-Banken-Päppel-Politik, ÖVP - Ideologie der kontraktiven Fiskalpolitik, ÖVP - Justizkeulenpolitik, ÖVP - Kampfspar-Politik, ÖVP - Korsettpolitik, ÖVP - Kotaupolitik, ÖVP - Krampfspar-Politik, ÖVP - Kujonierungspolitik, ÖVP - Machiavellismus, ÖVP - Mag. Peter McDonald - seit 2015 Generalsekretär, ÖVP - Mitte-rechts-Partei, ÖVP - Mitterlehner-Austerizismus, ÖVP - Nanny-Politik, ÖVP - Nekrose-Politik, ÖVP - Partei der Dritte Reihe, ÖVP - Partei der strukturellen Gewalt, ÖVP - Partei für forcierte Umverteilung, ÖVP - Partei für Kunststeuerung, ÖVP - Partei für Kunstunterdrückung, ÖVP - Partei für Kunstverbot, ÖVP - Partei für Kunstzensur, ÖVP - Partei für Schariapensionen, ÖVP - Partei mit dem Schwarzen Herzen, ÖVP - Partei ohne Anstand, ÖVP - Partei ohne Ethik, ÖVP - Partei ohne Gewissen, ÖVP - Partei ohne Grundsätze, ÖVP - Partei ohne Moral, ÖVP - Paternalismus, ÖVP - Pauperismus 2.0, ÖVP - Politik aus der Dritten Reihe, ÖVP - Politik der Österreicher-Dressur, ÖVP - Politik der Elefanten-Dressur, ÖVP - Politik der Zukunftsvernichtung, ÖVP - Politik des Sozialabaus, ÖVP - Politik des sozialen Krieges, ÖVP - Präkarisierungspolitik, ÖVP - Pseudo-Reformpolitik, ÖVP - Pseudopolitik, ÖVP - Pseudoreformpolitik, ÖVP - Raiffeisen-Partei, ÖVP - Refaschistisierungs-Politik, ÖVP - Reformstau-Politik, ÖVP - Repressionspolitik, ÖVP - repressive Nudgingpolitik, ÖVP - Rezessionspolitik, ÖVP - Sachwalterschaftskriminologie, ÖVP - Sachwalterschaftspolitik, ÖVP - Schariapension als Pensionreform 2016, ÖVP - Schariapensionspolitik, ÖVP - Schrebergartenpolitik, ÖVP - Schwarz-Herz-Politik, ÖVP - Schwarzer Austerizismus, ÖVP - Sklerose-Politik, ÖVP - Sozialdarwinismus, ÖVP - Sparkorsettpolitik, ÖVP - Spindelegger-Austerizismus, ÖVP - Steinzeitpolitik, ÖVP - Symbolpolitik der Apokalypse, ÖVP - The vanishing party, ÖVP - Totsparpolitik, ÖVP - vanishing party 2015, ÖVP - Vertrauenskrise als Geschäftsmodell, ÖVP - Wertkonservatismus, ÖVP - Zwangssparpolitik, ÖVP -Depressionspolitik, ÖVP -Offenbarungspolitik, ÖVP = die Schwarzen, ÖVP = Raiffeisenpolitik, ÖVP = Schwarze Partei, ÖVP = Strukturfaschismus, ÖVP Bundespartei, ÖVP-Austerizismus, ÖVP-Mammonismus, ÖVP-Pauperismus, ÖVP-Politik = Lopatka-Politik = Machiavellismus, ÖVP-Politik = Schüssel-Politik = Machiavellismus, Becs 1890, Bezirksgericht 631 - Geschäftsabteilung 252, Bezirksgericht 631 = BG Graz-Ost, Bezirksgericht Dornbirn, BEZIRKSGERICHT GRAZ-OST, Bezirksgericht Graz-Ost - Amtsmissbrauch, Bezirksgericht Graz-Ost - Gesetzesmissbrauch, Bezirksgericht Graz-Ost - Gewaltenmissbrauch, Bezirksgericht Graz-Ost - Machtmissbrauch, Bezirksgericht Graz-Ost - Menschenmissbrauch, Bezirksgericht Graz-Ost - Missbrauchkultur, Bezirksgericht Graz-Ost - Rechtsmissbrauch, Bezirksgericht Graz-Ost als Schariagericht, BG 631, BG Graz-Ost, BG Graz-Ost - Geschäftsabteilung 252, BG Graz-Ost als Schariagericht, Vidni 1890, Vienna 1890, Vienne 1890, Wien - I. Innere Stadt – Stephansdom (1147-1304 bis heute), Wien - I. Innere Stadt – Stephansplatz, Wien - I. Innere Stadt – Stephansplatz (1792 bis heute) – “auf sand Stephannsplacz” (1385), Wien - I. Innere Stadt – Stephansplatz – Topologie um den Stephansdom, Wien 1890, Wiener Stephansplatz, Zwang mit System, Zwangsökonomie, Zwangsjustiz, Zwangsordnung, Zwangspolitik, Zwangsspiele, Zwangssystem | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Miethke & Wawra, #Wien, cdv, #Donaukanal, #Rossau, Carls-Steg, #Karlskettensteg, #Salztorbrücke, Mauthäuschen, um 1867

http://www.stadt-wien.at/gesundheit/umwelt/donaukanalbruecken-die-bruecken-ueber-den-wiener-donaukanal.html Die Salztorbrücke Seit 1828 befand sich an dieser Stelle der Carls-Steg, auch Carls-Kettensteg, der an beiden Enden ein Mauthäuschen hatte, da die Reiter und Fußgänger Maut zahlen mussten. 1884 wurde der Kettensteg durch eine breite Steinbrücke ersetzt, die nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Das Gewissen Österreichs", #38000, #631, #AltÖsterreich, Austrian coerced ward artist, Österreich 2016, Österreich Kunst, Österreich schafft sich ab, Österreich schafft sich ab - frei nach Thilo Sarrazin, Österreichische JuristenKommission (ÖJK), Österreichische Künstlerin, Österreichische Präsidentschaftskanzlei, Österreichische Staatsmündel, Österreichische Staatsmündel-Künstlerin, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Österreichische Zwangsmündel-Künstlerin, Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB), Österreichischer Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK), Österreichischer Seniorenbund, Österreichischer Seniorenbund (ÖSB), Österreichischer Verwaltungsgerichtshof (VwGH), Österreichisches Staatsmündel, ÖVP (Österreichische Volkspartei), ÖVP - 38000-Politik, ÖVP - 999-Politik, ÖVP - Abwärtskanal-Politik, ÖVP - anankastisches Sparen, ÖVP - Austeritäts-Faschismus, ÖVP - Austeritäts-Zensurismus, ÖVP - Austrobankerismus, ÖVP - Österreichische Volkspartei - schwarze Partei (1945 bis heute), ÖVP - Österreichs Bürger im Sparkorsett, ÖVP - Bankengehorsam, ÖVP - Bankengoldpolitik, ÖVP - Bankenverliebtheit, ÖVP - Beamtengehorsam, ÖVP - Beamtengoldpolitik, ÖVP - Beamtokratie, ÖVP - Betongoldpolitik, ÖVP - Bevormundungspolitik, ÖVP - BMF Dr. Hans Jörg SCHELLING, ÖVP - BMJ Dr. Wolfgang BRANDSTETTER, ÖVP - Deflationspolitik, ÖVP - Demütigungspolitik, ÖVP - Der Zweck heiligt die Mittel, ÖVP - Die Untergangspartei, ÖVP - Diskriminierung der Frauen, ÖVP - Diskriminierung der Kinder, ÖVP - Diskriminierung der Mütter, ÖVP - Diskriminierungspolitik, ÖVP - Django-Partei (1945 -heute), ÖVP - Dr. Reinhold LOPATKA (*1960 Vorau - ), ÖVP - Dressurpolitik, ÖVP - Entmündigungspolitik, ÖVP - Erlösungspolitik, ÖVP - Gangrän-Politik, ÖVP - Gutmenschenpolitik, ÖVP - Hofratokratie, ÖVP - Hofratspolitik, ÖVP - Hypertrophie der Bürokratie, ÖVP - Korsettpolitik, ÖVP - Kotaupolitik, ÖVP - Krampfspar-Politik, ÖVP - Kujonierungspolitik, ÖVP - Machiavellismus, ÖVP - Mag. Peter McDonald - seit 2015 Generalsekretär, ÖVP - Mitte-rechts-Partei, ÖVP - Mitterlehner-Austerizismus, ÖVP - Nanny-Politik, ÖVP - Nekrose-Politik, ÖVP - Partei der Dritte Reihe, ÖVP - Partei der strukturellen Gewalt, ÖVP - Partei für forcierte Umverteilung, ÖVP - Partei für Kunststeuerung, ÖVP - Partei für Kunstunterdrückung, ÖVP - Partei für Kunstverbot, ÖVP - Partei für Kunstzensur, ÖVP - Partei für Schariapensionen, ÖVP - Partei für weniger Menschenrechte, ÖVP - Partei mit dem Schwarzen Herzen, ÖVP - Partei ohne Anstand, ÖVP - Partei ohne Ethik, ÖVP - Partei ohne Gewissen, ÖVP - Partei ohne Gott, ÖVP - Partei ohne Grundsätze, ÖVP - Partei ohne Moral, ÖVP - Paternalismus, ÖVP - Pauperismus 2.0, ÖVP - Politik aus der Dritten Reihe, ÖVP - Politik der Österreicher-Dressur, ÖVP - Politik der Elefanten-Dressur, ÖVP - Politik der Zukunftsvernichtung, Becs 1867, Carl Josef Wawra (1839 Wien - 1905 Wien), Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer, Hugo Othmar Miethke (1834 Potsdam – 1918 Gutenegg bei Cilli), k.u.k. Habsburgermonarchie, Mag. Ingrid Moschik, Miethke & Wawra, Miethke & Wawra (1861 – 1874 Kunst- und Photohandlung in Wien), Verlag Miethke & Wawra in Wien, Vienna 1867, Vienne 1867, Wien 1867, Wien – Salztorbrücke (1919 bis heute), Wien – Salztorbrücke – Carlskettensteg = Carls-Kettensteg = Carls-Steg (1827-1884), Wien – Salztorbrücke – Verbindung zwischen 1. und 2. Bezirk über den Donaukanal, Zwang mit System, Zwangsökonomie, Zwangsjustiz, Zwangsordnung, Zwangspolitik, Zwangsspiele, Zwangssystem | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Miethke & Wawra, #Wien, cdv, #Dominikanerkirche, Ostseite mit Türmen, Franz-Josefs-Kaserne, in der Ferne der #Steffl, um 1867

Dominikanerkirche Postgasse 4, 1010 Wien https://de.wikipedia.org/wiki/Dominikanerkirche_(Wien) Die Dominikanerkirche (St. Maria Rotunda) ist eine ursprünglich im Jahr 1237 erbaute und zuletzt im 17. Jahrhundert neu errichtete römisch-katholische Pfarrkirche in Wien. Sie befindet sich auf der Dominikanerbastei an der Postgasse 4a im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Das Gewissen Österreichs", #631, #999, #AltÖsterreich, #AltWien1867, Austria 1867, Austrian coerced ward artist, Österreichische Künstlerin, Österreichische Staatsmündel-Künstlerin, Österreichisches Staatsmündel, ÖVP - Partei der Dritte Reihe, ÖVP - Partei ohne Gewissen, ÖVP - Partei ohne Gott, ÖVP - Partei ohne Grundsätze, ÖVP - Partei ohne Moral, ÖVP - Paternalismus, ÖVP - Pauperismus 2.0, ÖVP - Politik aus der Dritten Reihe, ÖVP - Politik der Österreicher-Dressur, ÖVP - Politik der Zukunftsvernichtung, ÖVP - Politik des Sozialabaus, ÖVP - Politik des sozialen Krieges, ÖVP - Präkarisierungspolitik, ÖVP - Pseudo-Reformpolitik, ÖVP - Pseudoreformpolitik, ÖVP - Raiffeisen-Partei, ÖVP - Refaschistisierungs-Politik, ÖVP - Reformstau-Politik, ÖVP - Repressionspolitik, ÖVP - repressive Nudgingpolitik, ÖVP - Rezessionspolitik, ÖVP - Sachwalterschaftskriminologie, ÖVP - Sachwalterschaftspolitik, ÖVP - Schariapension als Pensionreform 2016, ÖVP - Schariapensionspolitik, ÖVP - Schrebergartenpolitik, ÖVP - Schwarz-Herz-Politik, ÖVP - Schwarzer Austerizismus, ÖVP - Sklerose-Politik, ÖVP - Sozialdarwinismus, ÖVP - Sparkorsettpolitik, ÖVP - Spindelegger-Austerizismus, ÖVP - Steinzeitpolitik, ÖVP - Symbolpolitik der Apokalypse, ÖVP - The vanishing party, ÖVP - Totsparpolitik, ÖVP - vanishing party 2015, ÖVP - Vertrauenskrise als Geschäftsmodell, ÖVP - Wertkonservatismus, ÖVP - Zwangssparpolitik, ÖVP -Depressionspolitik, ÖVP -Offenbarungspolitik, ÖVP = die Schwarzen, ÖVP = Friedhofspolitik, ÖVP = Raiffeisenpolitik, ÖVP = Schwarze Partei, ÖVP = Strukturfaschismus, ÖVP Bundespartei, ÖVP-Austerizismus, ÖVP-Mammonismus, ÖVP-Pauperismus, ÖVP-Politik = Lopatka-Politik = Machiavellismus, ÖVP-Politik = Schüssel-Politik = Machiavellismus, Becs 1867, Bundeskanzler Christian KERN, Bundeskanzler Christian KERN (SPÖ), Bundeskanzleramt, Bundeskanzleramt (BKA), Bundeskanzleramt Österreich, Bundeskanzleramt Wien, Bundesminister Alois STÖGER, Bundesminister Alois STÖGER (SPÖ), BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ, Bundesministerium für Arbeit, Bundesministerium für 
Arbeit Soziales und Konsumentenschutz, Bundesministerium für 
Arbeit Soziales und Konsumentenschutz (BMASK), Bundesministerium für Justiz (BMJ), Bundesverwaltungsgericht, Bundesverwaltungsgericht der Republik Österreich, Bundesverwaltungsgericht der Republik Österreich (BVwG), Carl Josef Wawra (1839 Wien - 1905 Wien), Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer, Hugo Othmar Miethke (1834 Potsdam – 1918 Gutenegg bei Cilli), Kunst-mischt-sich-ein, Kunstleitzahl 38000, Kunstschutzgebiet 38000, KunstVerbotsGesetz = KVG, Mag. Ingrid Moschik, Miethke & Wawra, Miethke & Wawra (1861 – 1874 Kunst- und Photohandlung in Wien), SPÖ - Bundeskanzler Christian Kern, SPÖ - Sorgenlandschaft, Verlag Miethke & Wawra in Wien, Vidni 1867, Vienna 1867, Vienne 1867, Wien 1867, Wien – I. Innere Stadt – Dominikanerkirche, Wien – I. Innere Stadt – Dominikanerkirche (1237-1774 bis heute), Wien – I. Innere Stadt – Dominikanerkirche = Santa Maria Rotunda, Wien – I. Innere Stadt – Dominikanerkonvent, Wien – I. Innere Stadt Dominikanerbastei 1 – Ostfassade bzw. Turmseite der Dominikanerkirche, Wien – I. Innere Stadt Postgasse 4 – Westfassade bzw. Portalseite der Dominikanerkirche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Miethke & Wawra, Kunsthandlung in Wien Plankengasse 7, #Wienfluss, #Schwarzenbergbrücke, dahinter #Karlskirche, 1865

Schwarzenbergpl. Schwarzenbergpl., Wien Deutsch: Wien, Innere Stadt, Stadtpark und Reservegarten, Lageplan Allgemeine Bauzeitung, 1872. https://www.wien.gv.at/wiki/index.php?title=Schwarzenbergbr%C3%BCcke Schwarzenbergbrücke (1, 3, 4; über den Wienfluss). 1) Ursprünglich Heu-, dann auch Mondscheinbrücke (erbaut 1853, abgetragen 1864). 2) Die neue, etwas weiter flussabwärts gelegene Brücke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #38000, #631, #999, #AltÖsterreich, #Altwien, #AltWien1865, Austrian coerced ward artist, Austrian coercive ward artist, Österreichische Künstlerin, Österreichische Staatsmündel-Künstlerin, Österreichisches Staatsmündel, Carl Josef Wawra (1839 Wien - 1905 Wien), Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer, Hugo Othmar Miethke (1834 Potsdam – 1918 Gutenegg bei Cilli), Karl Philipp von Schwarzenberg (1771 Wien – 1820 Leipzig) – österreichischer Heerführer, Mag. Ingrid Moschik, Miethke & Wawra, Miethke & Wawra (1861 – 1874 Kunst- und Photohandlung in Wien), Miethke & Wawra Wien, Schwarzenberg-Denkmal (1867 bis heute), Schwarzenbergbrücke 1865, Schwarzenbergplatz (1880 bis heute), Verlag Miethke & Wawra in Wien, Wien 1865, Wien – Heubrücke (bis 1853) = Mondscheinbrücke (1853-64) = Schwarzenbergbrücke (1865-95), Wien – Schwarzenbergbrücke (1865 bis 1895) – Brücke über den Wienfluss, Wien – Schwarzenbergplatz = Schwarzenberg-Platz (1880 bis heute) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Miethke & Wawra in #Wien, #Steffl, #Stephansdom, Westansicht, #Hauptportal, romanisches #Riesentor, Giant’s Gate, um 1865

https://de.wikipedia.org/wiki/Stephansdom_(Wien) Der Stephansdom (eigentlich Domkirche St. Stephan zu Wien) am Wiener Stephansplatz (Bezirk Innere Stadt) ist seit 1365 Domkirche (Sitz eines Domkapitels), seit 1469/1479 Kathedrale (Bischofssitz) und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien. Der von Wienern mitunter auch kurz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #38000, #631, #999, #AltÖsterreich, Austrian coercive ward artist, Österreichische Staatsmündel-Künstlerin, Becs 1865, Bilder aus Alt-Wien, BK Christian Kern, BKA, BKA - Bürgerinnen- und Bürgerservice, BKA - Bundeskanzleramt - 1010 Wien - Ballhausplatz 2, BKA 2016, BKA Österreich, BKA Wien, BM Dr. Wolfgang BRANDSTETTER, BMJ, BMJ - Sektion III - Präsidialsektion, BMJ - Zivilrechtssektion / Abteilung I / 1, BMJ = BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ, Bundeskanzler Christian KERN (SPÖ), Bundeskanzleramt, Bundeskanzleramt (BKA), Bundeskanzleramt Österreich, Bundeskanzleramt Wien, Bundesminister Alois STÖGER, Bundesminister Alois STÖGER (SPÖ), Carl Josef Wawra (1839 Wien - 1905 Wien), Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer, Hugo Othmar Miethke (1834 Potsdam – 1918 Gutenegg bei Cilli), Mag. Ingrid Moschik, Miethke & Wawra, Miethke & Wawra (1861 – 1874 Kunst- und Photohandlung in Wien), Miethke & Wawra Wien, Verlag Miethke & Wawra in Wien, Vidni 1865, Vienna 1865, Vienne 1865, Wien - I. Innere Stadt – Stephansdom – Riesentor (1230-50 bis heute), Wien - I. Innere Stadt – Stephansdom – Riesentor = Hauptportal = Giant’s Gate = Front Gate, Wien 1865, Wien = Vienna = Vienne = Becs = Vidni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Miethke & Wawra in #Wien, #Steffl, #Stephansdom, #Lacknerscher #Epitaph mit Christus am #Ölberg von #Getsemani, um 1867

https://de.wikipedia.org/wiki/Stephansdom_(Wien) Der Stephansdom (eigentlich Domkirche St. Stephan zu Wien) am Wiener Stephansplatz (Bezirk Innere Stadt) ist seit 1365 Domkirche (Sitz eines Domkapitels), seit 1469/1479 Kathedrale (Bischofssitz) und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien. Der von Wienern mitunter auch kurz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #38000, #631, #999, #AltÖsterreich, #Altwien, #AltWien1867, Carl Josef Wawra (1839 Wien - 1905 Wien), Christus in Gethsemane at St. Stephans’s Cathedral, Getsemani (auch Gethsemani und Gethsemane) (von hebräisch גת שמנים Gat-Schmanim – Ölpresse) – Ort am Fusse des Ölbergs in Jerusalem, Hugo Othmar Miethke (1834 Potsdam – 1918 Gutenegg bei Cilli), Lacknersche Ölberg am Wiener Stephansdom, Lienhard Lackner = Leonhart Lackner (? Wiener Neustadt – 1517 Wien) – Kaufmann und Bürgermeister (1502), Miethke & Wawra, Miethke & Wawra (1861 – 1874 Kunst- und Photohandlung in Wien), Miethke & Wawra Wien, Verlag Miethke & Wawra in Wien, Wien 1867, Wien – I. Innere Stadt – Stephansdom – Lacknerscher Epitaph mit Chrsitus am Ölberg von Getsemani, Wiener Steffl 1867 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Miethke & Wawra, Kunsthandlung in #Wien, cdv, #Donaukanal, Fetzer’s Caffeehaus, #Leopoldstadt, Untere Donaustrasse 7, um 1867

Weitere Ansichten von “Kaffehaus Fetzer in Leopoldstadt” auf Sparismus: Staatsdruckerei, Wien, 1858, Blick von der Franz-Josefs-Kaserne auf die Untere Donaustrasse Veröffentlicht am August 18, 2014 von sparismus “Fec. Charles Scolik sen. k.u.k. Hofphotograph. Wien VIII., Piaristengasse 48.” Platinotypie, 1891 Salzpapier-Abzug … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #38000, #631, #999, #AltÖsterreich, #Altwien, #AltWien1867, Carl Josef Wawra (1839 Wien - 1905 Wien), Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer, Georg Fetzer ( ? Würzburg – 1874 Wien) – Wiener Kaffeehaus-Betreiber (1852-1874), Hugo Othmar Miethke (1834 Potsdam – 1918 Gutenegg bei Cilli), Miethke & Wawra, Miethke & Wawra (1861 – 1874 Kunst- und Photohandlung in Wien), Miethke & Wawra Wien, Verlag Miethke & Wawra in Wien, Wien 1867, Wien – I. Innere Stadt – Kohlmarkt 6 – “Café Fetzer” (1852-1874), Wien – II. Leopoldstadt – Praterstrasse 4-6 – Café Stierböck (1790 bis nach 1839), Wien – II. Leopoldstadt – Praterstrasse 8 bzw. Untere Donaustrasse 7 = Haus Dittmann (1833-1956) - Kaffeehaus Fetzer (1874) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Miethke & Wawra, Kunsthandlung in #Wien Plankengasse 7, #Steffl, #Stephansdom, Nordost-Seite, #Capistrankanzel, um 1867

https://de.wikipedia.org/wiki/Stephansdom_(Wien) Der Stephansdom (eigentlich Domkirche St. Stephan zu Wien) am Wiener Stephansplatz (Bezirk Innere Stadt) ist seit 1365 Domkirche (Sitz eines Domkapitels), seit 1469/1479 Kathedrale (Bischofssitz) und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien. Der von Wienern mitunter auch kurz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #38000, #631, #999, #AltÖsterreich, #Altwien, #AltWien1867, Becs 1867, Carl Josef Wawra (1839 Wien - 1905 Wien), Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer, Hugo Othmar Miethke (1834 Potsdam – 1918 Gutenegg bei Cilli), Johannes Capistranus (1386 Capistrano L’Auila – 1456 Ilok Vukovar) - Wanderprediger Heerführer Inquisitor Judenverfolger, Johannes Capistranus = Giovanni da Capistrano (1386 – 1456) - Wanderprediger Heerführer Inquisitor Judenverfolger, Johannes Capistranus = John of Capitrano = Giovanni da Capistrano – Schutzpatron der Rechtsanwälte und Militärseelsorger, Miethke & Wawra, Miethke & Wawra (1861 – 1874 Kunst- und Photohandlung in Wien), Miethke & Wawra Wien, Old Vienna, Steffl 1867, Verlag Miethke & Wawra in Wien, Vidni 1867, Vienna 1867, Vienne 1867, Wien - I. Innere Stadt – Stephansdom – Capistrankanzel (1451-1752 bis heute) – gothische Sandstein-Kanzel aussen an der Nordostseite, Wien - I. Innere Stadt – Stephansdom – Capistrankanzel - ehemals hölzerne Erhöhung am Stephansfreithof (um 1430-50), Wien - I. Innere Stadt – Stephansdom – Capistrankanzel = Capitran-Kanzel mit barockem Figuren-Überbau (1752 bis heute), Wien - I. Innere Stadt – Stephansdom – Stephansfreithof (1255 bis 1732-83), Wien 1867, Wien in alten Photographien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Miethke & Wawra, Kunsthandlung in Wien Plankengasse 7, Hähnels Schwarzenberg-Denkmal, dahinter Karlskirche, 1867

Schwarzenbergplatz (Mitte) Wien https://www.wien.gv.at/wiki/index.php?title=Schwarzenbergdenkmal Schwarzenbergdenkmal (1, Schwarzenbergplatz), Reiterstandbild Karl Philipp Fürst Schwarzenbergs von Ernst Julius Hähnel (Grundsteinlegung 18. Oktober 1863, Enthüllung 20. Oktober 1867 in Anwesenheit Franz Josephs I. und der Familienmitglieder des Hauses Schwarzenberg). Deutsch: Karl Philipp zu Schwarzenberg-Reiterdenkmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #38000, #631, #999, #AltÖsterreich, #Altwien, #AltWien1867, Austrian coercive ward artist, Becs 1867, Carl Josef Wawra (1839 Wien - 1905 Wien), Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer, Ernst Julius Hähnel (1811 Dreden – 1891 Dresden) – deutscher Bildhauer, Hugo Othmar Miethke (1834 Potsdam – 1918 Gutenegg bei Cilli), Karl Philipp von Schwarzenberg (1771 Wien – 1820 Leipzig) – österreichischer Heerführer, Mag. Ingrid Moschik, Miethke & Wawra, Miethke & Wawra (1861 – 1874 Kunst- und Photohandlung in Wien), Schwarzenberg-Denkmal (1867 bis heute), Schwarzenbergplatz (1880 bis heute), Verlag Miethke & Wawra in Wien, Vidni 1867, Vienna 1867, Vienne 1867, Wien 1867 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Miethke & Wawra, Kunsthandlung in Wien Plankengasse 7, Demolierung der #Grabenhäuser, #Elefantenhaus, #Steffl, St. Stephan, 1866

Weitere Beispiele und Geschichte von “Verlag Miethke & Wawra in Wien” auf Sparismus: Miethke & Wawra, Kunst- und Photohandlung, Wien, Singerstrasse 889, um 1865, Anton von Fernkorn, Bildhauer Miethke & Wawra, Kunst- und Photohandlung, Wien, Singerstrasse 889, um 1865, Anton … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Carl Josef Wawra (1839 Wien - 1905 Wien), Hugo Othmar Miethke (1834 Potsdam – 1918 Gutenegg bei Cilli), Miethke & Wawra, Miethke & Wawra (1861 – 1874 Kunst- und Photohandlung in Wien), Verlag Miethke & Wawra in Wien, Wien I. Innere Stadt – Graben, Wien I. Innere Stadt – Graben 619 = Elefantenhaus (demoliert 1866), Wien I. Innere Stadt – Grabengasse (1862-1866), Wien I. Innere Stadt – Grabenhäuser (demoliert 1866), Wien I. Innere Stadt – Schlossergasse = Schlossergässchen (1368-1866), Wien I. Innere Stadt – Schmalgasse = Schmalgässchen (1441-1886) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare