#Hermann #Krone in #Dresden, #418 – #Königliches #Palais im #Grossen #Garten, Blick über den Teich, um 1870

Hermann Krone, Hermann Krone – Dresdner Fotograf, Hermann Krone (1827-1916) – deutscher Fotopionier, Hermann Krone (1827 Breslau – 1916 Laubegast) - deutscher Fotograf Wissenschaftler Hochschullehrer Publizist, Dresden - Palais im Grossen Garten (1680 bis heute) – barockes Lustschloss, Dresden - Palais im Grossen Garten (1680 bis heute) – barocke Üppigkeitsvase, Dresden - Sommerpalais im Grossen Garten (1680 bis heute), Dresden - Gartenpalais im Grossen Garten (1680 bis heute), Dresden - Grosser Garten (1676 bis heute) – barocke Parkanlage, Dresden – Viertes Bevedere (1842-1945), Dresden – Brühlsche Terrasse (16. Jahrhundert bis heute) = Balkon Europas, Dresden – Brühlsche Terrasse mit den Brühlschen Herrlichkeiten (18. Jahrhundert bis heute), Dresden - Heinrich Reichsgraf von Brühl (1700 Gangloffsömmern – 1863 Dresden) - sächsischer Politiker Minister Militär Bauherr, Dresden = Dreseden (1216) = Dresdene (1206) = obersorbisch Drjezdzany = altsorbisch drezd’any “Sumpf- oder Auwald-Bewohner”, Dresden – (Evangelische) Kreuzkirche (vor 1500-1900 bis heute), Dresden - Hofkirche = Stadtpfarrkirche zur Dreieinigkeit, Dresden – (Katholische) Hofkirche = Kathedrale Ss. Trinitas (1739-55 bis heute), Dresden – (Protestantische) Frauenkiche = Kirche unseren Lieben Frau (1726-1743), Dresden – Residenzschloss - Hausmannsturm (um 1400-1776 bis heute), Dresden – “Alte Elbbrücke” = Augustusbrücke (1727-31 bis 1907), Dresden - Frauenkiche = Kirche unseren Lieben Frau (1726-1743), Dresden - Frauenkiche = Kirche unseren Lieben Frau (1726-2005 bis heute), The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist, Österreichische Staatsmündel-Künstlerin

“DRESDEN.
418. Palais und Teich im Kgl. Grossen Garten.
Hermann Krone. Dresden, Waisenhausstrasse 15.”

Hermann Krone, Photographie und Verlag, #Dresden, #Königliches #Palais im #Grossen #Garten, #Üppigkeitsvase, 1875 oder früher

Hermann Krone, Photographie und Verlag, #Dresden, #Königliches #Palais im #Grossen #Garten, #Üppigkeitsvase, 1875 oder früher

“Dresden.
K.(önigliches) Palais i.(m) Gross(en) Garten.
Photographie u. Verlag v. Hermann Krone, Dresden.

Palais Großer Garten
Hauptallee 5, 01219 Dresden, Germany

http://skd-online-collection.skd.museum/de/contents/showArtist?id=1720452

http://skd-online-collection.skd.museum/imagescreate/image.php?id=1720452&type=gross

Palais im Großen Garten

Starcke, Johann Georg (Architekt) (1630-1695)|AutorSchmidt, Otto (um 1880 tätig)|Verlag

Dresden, 1877 Museum für Sächsische Volkskunst
________________________________________
Inventarnummer
H 1577
Material und Technik
Lichtdruck auf Karton
Maße
17 x 11 cm
Objektbezeichnung
Fotografie

https://commons.wikimedia.org/wiki/Cygnus_olor_from_Palaisteich,_Dresden?uselang=de

Couples happiness at the very old swan house

English: The couples and horse riders can enjoy this place which is clean, 1850.

https://de.wikipedia.org/wiki/Palais_im_Großen_Garten

Das Palais im Großen Garten,
auch bezeichnet als Sommer- oder Gartenpalais,

ist ein barockes Lustschloss in Dresden.

Es befindet sich im Großen Garten, einer weitläufigen Grünanlage am Rande des Stadtzentrums.

Das Palais gilt als erster bedeutender Profanbau in Sachsen, der nach dem Dreißigjährigen Krieg errichtet wurde. Es ist außerdem eines der frühesten Barockbauwerke im deutschsprachigen Raum und zählt zu den kunst- und kulturhistorisch wichtigsten Gebäuden Dresdens.

Es gilt als „Auftakt“ zum Dresdner Barock.

Errichtet um 1680, war das Palais zunächst ein Lustschloss der Albertiner, des sächsischen Fürstenhauses.

Dresden palais 1719

English: Wood engraving of the palace in the Great Garden in Dresden. Depicted is a celebration of the wedding of Augustus II. in 1719
Deutsch: Darstellung des Venusfestes während der Hochzeitsfeier von August II. im Dresdner de:Palais im Großen Garten am 23. September 1719; Holzstich aus dem Jahr 1840

Palais im Großen Garten Tiefflugbild 2

English: Low altitude aerial photo image of the Palais in the Großer Garten in Dresden. Delivered by http://www.aerorama.net [1], 2011.

Bereits ab etwa 1730 diente es zur Aufbewahrung von Teilen der Königlichen Kunstsammlungen, ab dem 19. Jahrhundert wurden auch Ausstellungen präsentiert.

Ueppigkeitsvase Palais Grosser Garten Dresden-1

Deutsch: Palais und Üppigkeitsvase im Großen Garten in Dresden, 2013.

Die Luftangriffe auf Dresden führten 1945 zu schwersten Beschädigungen des Gebäudes.

Sein Äußeres ist mittlerweile wiederhergestellt; die Rekonstruktion des Gebäudeinneren ist noch nicht abgeschlossen. Zurzeit kann es dadurch nur eingeschränkt für Ausstellungen genutzt werden.

Sommerresidenz01

Palais im Großen Garten, Dresden, Germany, 2006.

Großer Garten53

Deutsch: Palais im Großen Garten, Dresden, 2007.
English: Palace in the City Park of Dresden (Großer Garten), 2007.

Standort

Das Palais befindet sich im Großen Garten, ungefähr zwei Kilometer südöstlich der Inneren Altstadt.

Es steht im Zentrum der etwa zwei Quadratkilometer großen Parkanlage, deren Dominante es ist.

Hierbei befindet es sich im Schnittpunkt zweier rechtwinkliger Sichtachsen, der Haupt- und der Querallee. In einem Umkreis von etwa 500 Metern liegen nur wenige, weitaus kleinere Gebäude. Südöstlich benachbart befindet sich der Palaisteich mit seiner Fontäne, die Nordwestseite wird von einem Blumengarten gesäumt.

Grosser Garten Dresden OSM-Karte - 2014-04-29t

English: Map of the city park „Großer Garten“ in Dresden (Germany). The map has a German map legend, 2014.
Deutsch: Karte des Stadtparks Großer Garten in Dresden, mit deutscher Beschriftung, 2014.

Ausführliche Biographie und weitere Beispiele von
“Hermann Krone – Fotounternehmen in Dresden”
auf Sparismus:

Hermann Krone, #Dresden, Waisenhausstrasse 15, cdv-3, Panorama von der #Kreuzkirche zum #Hausmannsturm und zur #Hofkirche, um 1865 https://sparismus.wordpress.com/2016/01/07/hermann-krone-dresden-waisenhausstrasse-15-cdv-3-panorama-von-der-kreuzkirche-zum-hausmannsturm-und-zur-hofkirche-um-1865/

Hermann Krone, #Dresden, Waisenhausstrasse 15, cdv-8, Alte #Elbbrücke, #Augustusbrücke, von Neustadt aus, #Hofkirche, um 1870 https://sparismus.wordpress.com/2015/12/25/hermann-krone-dresden-waisenhausstrasse-15-cdv-8-alte-elbbruecke-augustusbruecke-von-neustadt-aus-hofkirche-um-1870/

Hermann Krone in #Dresden, #Semperoper, Erstes Königliches #Hoftheater von #Gottfried #Semper, #Theaterplatz 2, cdv-11, um 1865

Hermann Krone in #Dresden, #Semperoper, Erstes Königliches #Hoftheater von #Gottfried #Semper, #Theaterplatz 2, cdv-11, um 1865

Hermann Krone, #Dresden, Waisenhausstrasse 15, cdv-22, #Belvedere, auf der #Brühlschen Terrasse, #Hofkirche, #Elbufer, 1865 oder früher https://sparismus.wordpress.com/2016/01/15/hermann-krone-dresden-waisenhausstrasse-15-cdv-22-belvedere-auf-der-bruehlschen-terrasse-hofkirche-elbufer-1865-oder-frueher/

Hermann Krone, #Dresden, Waisenhausstrasse 15, cdv-408, Dresdner #Frauenkirche, um 1870 https://sparismus.wordpress.com/2015/12/17/hermann-krone-dresden-waisenhausstrasse-15-cdv-408-dresdner-frauenkirche-um-1870/

Hermann Krone, #Dresden, cdv-471, #Aussig, #Usti nad #Labem, #Bilina, #Biela, #Elbe, #Sächsische #Schweiz, um 1870

Hermann Krone, #Dresden, cdv-471, #Aussig, #Usti nad #Labem, #Bilina, #Biela, #Elbe, #Sächsische #Schweiz, um 1870

Hermann Krone, Photographie und Verlag, #Dresden, #Königliches #Palais im #Grossen #Garten, #Üppigkeitsvase, 1875 oder früher https://sparismus.wordpress.com/2016/02/01/hermann-krone-photographie-und-verlag-dresden-koenigliches-palais-im-grossen-garten-ueppigkeitsvase-1875-oder-frueher/

Hermann Krone, #Dresden, cdv-53, #Bastei, #Wartturm, #Elbe, #Elbtal, #Sächsische #Schweiz, um 1870

Hermann Krone, #Dresden, cdv-53, #Bastei, #Wartturm, #Elbe, #Elbtal, #Sächsische #Schweiz, um 1870

Hermann Krone, Photographie und Verlag, #Böhmische #Schweiz, #Prebischtor, #Pravcicka brana, #Pravcice gate, 1875 oder früher https://sparismus.wordpress.com/2016/02/24/hermann-krone-photographie-und-verlag-boehmische-schweiz-prebischtor-pravcicka-brana-pravcice-gate-1875-oder-frueher/

Hermann Krone, Fotograf und Verlag in #Dresden, #Böhmische #Schweiz, #Prebischtor, #Pravcicka brana, #Pravcice gate, um 1880

Hermann Krone, #Dresden, cdv-66, Festung #Königstein, Blick vom Bahnhof, #Elbe, um 1870

Hermann Krone, #Dresden, cdv-66, Festung #Königstein, Blick vom Bahnhof, #Elbe, um 1870

Hermann Krone, Fotograf und Verlag in #Dresden, #Böhmische #Schweiz, #Prebischtor, #Pravcicka brana, #Pravcice gate, um 1880

Hermann Krone, #Dresden, Waisenhausstrasse 15, cdv-72, #Sächsische #Schweiz, #Kuhstall, 1870 oder früher

Hermann Krone, #Dresden, Waisenhausstrasse 15, cdv-72, #Sächsische #Schweiz, #Kuhstall, 1870 oder früher

Hermann Krone, #Dresden, cdv-80, #Prebischtor, #Pravcicka brana, #Pravcice gate, #Sächsische #Schweiz, um 1870

Hermann Krone, #Dresden, cdv-80, #Prebischtor, #Pravcicka brana, #Pravcice gate, #Sächsische #Schweiz, um 1870

Hermann Krone, #Dresden, Waisenhausstrasse 15, cdv-81, #Sächsische #Schweiz, #Prebischtor, #Pravcicka brana, #Pravcice gate, 1870 oder früher https://sparismus.wordpress.com/2016/03/12/hermann-krone-dresden-waisenhausstrasse-15-cdv-81-saechsische-schweiz-prebischtor-pravcicka-brana-pravcice-gate-1870-oder-frueher/

Hermann Krone in #Dresden, #Marienbrücke über die #Elbe, Unterblick auf Innere Altstadt, cdv-446, um 1870

Hermann Krone in #Dresden, #Marienbrücke über die #Elbe, Unterblick auf Innere Altstadt, cdv-446, um 1870

Hermann Krone, #Dresden, cc-4294, #Sächsische #Schweiz, #Prebischtor West, #Pravcicka brana, #Pravcice gate, 1880 oder früher

Hermann Krone, #Dresden, cc-4294, #Sächsische #Schweiz, #Prebischtor West, #Pravcicka brana, #Pravcice gate, 1880 oder früher

#Hermann #Krone in #Dresden, cc, 1885, #Jetřichovice, #Dittersbach in der #Böhmischen #Schweiz mit #Felsenkette

#Hermann #Krone in #Dresden, cc, 1885, #Jetřichovice, #Dittersbach in der #Böhmischen #Schweiz mit #Felsenkette

#Hermann #Krone in #Dresden, 1887, #Děčín-#Podmokly, #Tetschen-#Bodenbach von der Schäferwand, #Elbe, #Thun’sche Schloss

#Hermann #Krone in #Dresden, 1887, #Děčín-#Podmokly, #Tetschen-#Bodenbach von der Schäferwand, #Elbe, #Thun’sche Schloss

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”

Dieser Beitrag wurde unter "Das Gewissen Österreichs", "Digitale Agenda Austria", #38000, #631, #999, 631 it gets down to the nitty-gritty 38000, 631 Jusitizismus 38000, 631 justice porn 38000, 631 justicism 38000, 631 Justitia Austriaca 38000, 631 Justitia brennt 38000, 631 JustizAbsolutismus 38000, 631 Justizakrobatik 38000, 631 Justizerotik 38000, 631 JustizFaschismus 38000, 631 Justizinfarkt 38000, 631 Justizismus 38000, 631 Justizporno 38000, 631 Justiztheater 38000, 631 knitty-gritty 38000, ÖVP - Partei der selbstgerechten Elite, ÖVP - Partei der selbstsüchtigen Elite, ÖVP - Partei der selbstverliebten Elite, ÖVP - Partei der strukturellen Gewalt, ÖVP - Partei des sozialen Vampirismus, ÖVP - Partei für "Plan P" wie Pflegebefohlene, ÖVP - Partei für forcierte Umverteilung, ÖVP - Partei für Kunststeuerung, ÖVP - Partei für Kunstunterdrückung, ÖVP - Partei für Kunstverbot, ÖVP - Partei für Kunstzensur, ÖVP - Partei für postfaktische Justiz, ÖVP - Partei für postfaktische Medizin, ÖVP - Partei für Schariapensionen, ÖVP - Partei für strukturelle Gewalt, ÖVP - Partei für strukturelle Islamisierung, Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..