A. F. #CZIHAK, #J. STAUDA, cc-127, #Wien, 1873 – #Redetzky-Brücke über #Wienfluss, #Aspern-Brücke über #Donaukanal, #DDSG-Gebäude, #Rotunde

A. F. CZIHAK, A. F. Czihak (um 1840 – 1883 Wien) - Wiener Photohändler und Photoverleger in der 1860ern bis 1883, Czihak = Cihak = Tschihak – Etymology 1 Cestine cihar cizbar “birdtrapping Vogelfänger Vogelhändler” – Kuckuck guggen gucken kieken coucou cuckoo, Wien – 1. Bezirk = Stadt + 3. Bezirk = Landstrasse – Radetzkybrücke, Wien – 1. Bezirk = Stadt + 3. Bezirk = Landstrasse – Radetzkybrücke verbindet die Uraniastrasse im Norden mit der Radetzkystrasse im Süden, Wien – 1. Bezirk = Stadt + 3. Bezirk = Landstrasse – Radetzkybrücke (seit 1869 bis heute) – Weissgerberbrücke (vor 1869), Donaudampfschifffahrtsgesellschaft, Donau-Dampf-Schifffahrts-Gesellschaft, DDSG, DDSG-Gebäude, DDSG-Direktionsgebäude - 1856 Bau des DDSG-Direktionsgebäudes am Wiener Donaukanal bei der Urania, 1857-1982 Firmensitz der DDSG in Wien III. Landstrasse, Dampfschiffstrasse 2, Josef Wenzel Radetzky von Radetz (1766 Schloss Trebnitz Böhmen – 1858 Mailand) – österreichischer Feldmarschall, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer

“Depose. – Wien Nr. 127. Radetzky-Brücke und Donaucanal. – A. F. Czihak, Wien.”
“1873
KUNSTVERLAG
für
Photographie & Steroescopie
A. F. CZIHAK
WIEN
Graben 22.
F. CZIHAK
editeur de photographies et stereoscopies.
A. F. CZIHAK
publisher of photographies and stereoscops.
Depose.
“PHOT. v. J. STAUDA”

Oscar Kramer, Donaukanal, Wienfluss, DDSFG-Gebäude von der Franz-Josephs-Kaserne aus, Wien III., Dampfschiffstrasse 2, 1873

Veröffentlicht am Juli 15, 2015 von sparismus

Oscar Kramer, Donaukanal, Wienfluss, DDSFG-Gebäude von der Franz-Josephs-Kaserne aus, Wien III., Dampfschiffstrasse 2, 1873

“Wien.
Donaudampfschifffahrtsgebäude.”
“Photographische Kunsthandlung
Oscar Kramer in Wien
Graben Nr. 9.
OSCAR KRAMER
in
VIENNE
editeur de photographies.
OSCAR KRAMER
in
VIENNA
editor of photographs.
Vervielfältigung vorbehalten”

F. Czihak, Kunstverlag in #Wien, #Aspernbrücke über #Donaukanal, Blick von #Wienfluss-Mündung über #Leopoldstadt zum #Kahlenberg, 1870

Veröffentlicht am Mai 23, 2017 von sparismus

A. F. Czihak, Kunstverlag in #Wien, #Aspernbrücke über #Donaukanal, Blick von #Wienfluss-Mündung über #Leopoldstadt zum #Kahlenberg, 1870

“WIEN.
LEOPOLDSTADT MIT ASPERNBRÜCKE.
LEOPOLDSTADT WITH ASPERN BRIDGE.
LEOPOLDSTADT AVEC LE PONT D’ASPERN.”

Anonymus, Wien, Donaukanal, Aspernbrücke, um 1890, wienflusswärts (von Untere Donaustrasse zu Vordere Zollamtsstrasse)

Veröffentlicht am Juli 30, 2014 von sparismus

Anonymus, Wien, Donaukanal, Aspernbrücke, um 1890, wienflusswärts (von Untere Donaustrasse zu Vordere Zollamtsstrasse)

Anonymus, um 1890, 200 x 260 mm, Albumin
Blick
von Wien II, Leopoldstadt, Untere Donaustrasse,
über den Donaukanal
auf die Aspernbrücke (1863-1913 bis heute)
zu Wien I, Stadt, Franz-Josefs-Kai (1860 bis heute)
(heute Urania Kino an der Uraniastrasse)
zu Wien III, Landstrasse, Vordere Zollamtsstrasse,
zum und über den Wienfluss
(heute Strandbar Herrmann am Herrmannpark)
DDSG-Centralgebäude (1858) an der Dampfschiffstrasse 2
Kirche St. Othmar unter den Weissgerbern (1873)

Adolf Ost, Photograph, #DDSG-Direktionsgebäude, #Donaukanal Ecke #Wienfluss, Wien III. #Landstrasse, Donauschiffstrasse 2, 1860

Veröffentlicht am September 3, 2016 von sparismus

Adolf Ost, Photograph, #DDSG-Direktionsgebäude, #Donaukanal Ecke #Wienfluss, Wien III. #Landstrasse, Donauschiffstrasse 2, 1860

(Wien III., Landstrasse, Donauschiffstrasse 2, DDSFG-Direktionsgebäude, Adolf Ost, Fotograf in Wien, um 1860)

Michael Frankenstein, Photograph, Wien, 1873, Donaukanal, Raddampfer, Franz-Josefs-Kaserne, Wienfluss-Mündung, fern der Stephansdom

Veröffentlicht am April 27, 2015 von sparismus

Michael Frankenstein, Photograph, Wien, 1873, Donaukanal, Raddampfer, Franz-Josefs-Kaserne, Wienfluss-Mündung, fern der Stephansdom

“ANSICHTEN VON WIEN
VERLAG VON M. FRANKENSTEIN & CO.”
“VUE DE VIENNE
EDITION DES M. FRANKENSTEIN & Co.”
“PHOTOGRAPHISCH ARTIST. ANSTALT
FÜR LANDSCHAFTEN & REPRODUCTIONEN
JEDER ART UND GRÖSSE
M. FRANKENSTEIN & CO.
VI. Mollardgasse 55
WIEN
V. Hundsthurmerstrasse 94
AUSGEZEICHNET IN LONDON 1871”
“Donaucanal”

https://de.wikipedia.org/wiki/Radetzkybr%C3%BCcke

Die Radetzkybrücke

ist eine Brücke über den Wienfluss und verbindet die beiden Wiener Gemeindebezirke Innere Stadt und Landstraße.

Wientalverbauung, Radetzkybrücke und Wienflussmündung (109551) IMG 4801

Deutsch: Wientalverbauung, Radetzkybrücke und Wienflussmündung.
Tokfo, 2014.

Die Radetzkybrücke ist die letzte Brücke über den Wienfluss vor dessen Einmündung in den Donaukanal und verbindet die Uraniastraße im 1. Bezirk mit der Radetzkystraße im 3. Bezirk.

Schon vor 1848 gab es an dieser Stelle eine hölzerne Brücke, die 1851 vom damals herrschenden Hochwasser weggerissen wurde.

Stephansdom 1861

Deutsch: Wien 1861, Blick über die Radetzkybrücke des Wienflusses auf die Franz-Joseph-Kaserne, im Hintergrund der Stephansdom mit abgetragener Spitze des Südturms; die 1858 begonnene Demolierung der Stadtmauer war in diesem Abschnitt noch nicht vollendet

Von 1854 bis 1855 wurde eine steinerne Bogenbrücke, nach den Plänen von Johann Hermann Maack, errichtet und 1869 in „Radetzkybrücke“ benannt.

1899 bis 1900 wurde die Steinbrücke während der Wienflussregulierung durch eine Eisenbrücke ersetzt.

Die architektonische Gestaltung stammte von Josef Hackhofer und Friedrich Ohmann, nach deren Entwürfen auch die Kleine Marxerbrücke und die Wienflussverbauung im Stadtpark entstanden sind. Charakteristisch sind die zwei Bogenträger mit einem steinernen Strompfeiler und die Verzierung durch Jugendstilornamente.

1907 bis 1908 sind zwei steinerne Leuchttürme dazu gekommen. Bei Kriegsende 1945 wurde sie bei der Schlacht um Wien schwer beschädigt und erst 1952 konnte die Wiedereröffnung der instand gesetzten Brücke gefeiert werden.

Von 1978 bis 1979 wurde sie renoviert und umgebaut, und 1991 wurden die während des Krieges verschwundenen Leuchttürme anhand alter Fotos rekonstruiert.

Weitere Beispiele aus dem
Verlag A. F. Czihak – Wiener Kunst- und Fotoverleger”
auf Sparismus:

A. F. Czihak, Kunstverlag in #Wien, #Aspernbrücke über #Donaukanal, Blick von #Wienfluss-Mündung über #Leopoldstadt zum #Kahlenberg, 1870

A. F. Czihak, Kunstverlag in #Wien, #Aspernbrücke über #Donaukanal, Blick von #Wienfluss-Mündung über #Leopoldstadt zum #Kahlenberg, 1870

A. F. #CZIHAK, #J. STAUDA, cc-48, #Wien, 1873 – #Bellaria des #Leopoldinischen #Traktes der #Wiener #Hofburg für #Maria #Theresia, #Ballhausplatz 1

A. F. #CZIHAK, #J. STAUDA, cc-48, #Wien, 1873 – #Bellaria des #Leopoldinischen #Traktes der #Wiener #Hofburg für #Maria #Theresia, #Ballhausplatz 1

A. F. Czihak, Photoverleger, 101B, Wien, Parkring, um 1875 https://sparismus.wordpress.com/2014/06/13/a-f-czihak-photoverleger-101b-wien-parkring-um-1875/

A. F. Czihak, Photoverleger, 64, Wien, Palais Wertheim, um 1880 https://sparismus.wordpress.com/2014/06/11/a-f-czihak-photoverleger-64-wien-palais-wertheim-um-1880/

A. F. Czihak, Photoverleger, 84, Wien, Franz-Josephs-Kaserne, um 1880 https://sparismus.wordpress.com/2014/06/10/a-f-czihak-photoverleger-84-wien-franz-josephs-kaserne-um-1880/

A. F. Czihak – MIETHKE & WAWRA, cdv-90, #Westbahnhof, Blick gegen Osten, Kunstverlag in #Wien, #Graben 21, um 1880

A. F. Czihak – MIETHKE & WAWRA, cdv-90, #Westbahnhof, Blick gegen Osten, Kunstverlag in #Wien, #Graben 21, um 1880

A. F. Czihak – MIETHKE & WAWRA, cdv-91, #Westbahnhof, #Vorhalle, wartender Fiaker, Kunstverlag in #Wien, #Graben 21, um 1880

A. F. Czihak – MIETHKE & WAWRA, cdv-91, #Westbahnhof, #Vorhalle, wartender Fiaker, Kunstverlag in #Wien, #Graben 21, um 1880

A. F. #CZIHAK, #J. STAUDA, cc-112B, #Wien, 1873 – #Opernring, Opern-Ring, Blick von Westen über #Oper zum #Schwarzenbergplatz

A. F. #CZIHAK, #J. STAUDA, cc-112B, #Wien, 1873 – #Opernring, Opern-Ring, Blick von Westen über #Oper zum #Schwarzenbergplatz

J. Stauda, Fotograf, A. F. Czihak, Kunstverlag, #Wien, #130, #Ferdinandsbrücke, #Schwedenbrücke, um 1875 https://sparismus.wordpress.com/2016/03/26/j-stauda-fotograf-a-f-czihak-kunstverlag-wien-130-ferdinandsbruecke-schwedenbruecke-um-1875/

A. F. #CZIHAK, #MIETHKE & #WAWRA, cc-140, #Wien, 1873 #Panorama, vom #Theresianum gesehen – #Karlskirche, #Steffl, #Altstadt

A. F. #CZIHAK, #MIETHKE & #WAWRA, cc-140, #Wien, 1873 #Panorama, vom #Theresianum gesehen – #Karlskirche, #Steffl, #Altstadt

A. F. Czihak, Photoverleger, 204B, Wien, Parie im Prater, um 1880

A. F. Czihak, Photoverleger, 206B, Wien, Partie im Prater, um 1880

M. FRANKENSTEIN und A. F. CZIHAK, cc-217, #Palais #Auersperg am #Josephstädter #Glacis, #Wien, 8. Bezirk, #Josephstadt, 1873

M. FRANKENSTEIN und A. F. CZIHAK, cc-217, #Palais #Auersperg am #Josephstädter #Glacis, #Wien, 8. Bezirk, #Josephstadt, 1873

A. F. Czihak, Photoverleger, Wien I., Graben 21, Donau-Dampfschifffahrtsgesellschafts-Gebäude, Wien, III., Dampfschiffstrasse 2, um 1880 https://sparismus.wordpress.com/2014/06/05/a-f-czihak-photoverleger-wien-i-graben-21-donau-dampfschifffahrtsgesellschafts-gebaude-wien-iii-dampfschiffstrasse-2-um-1880/

A. F. Czihak, Photoverleger, Wien, Graben 21, Hotel Meisel, Meissl & Schadn, Neuer Markt, um 1880 https://sparismus.wordpress.com/2014/05/29/a-f-czihak-photoverleger-wien-graben-21-hotel-meisel-meissl-schadn-neuer-markt-um-1880/

Otto Schmidt & A. F. Czihak, Wiener Typen, 1873, 26. Scherenschleifer

Otto Schmidt & A. F. Czihak, Wiener Typen, 1873, 26. Scherenschleifer

WIENER TYPEN

26. Scheernschleifer (Scherenschleifer, scissor(s) grinder, knife grinder)

Phot. v. Otto Schmidt.

Verlag v. A. F. Czihak Wien.

Vervielfältigung vorbehalten.

Mag. Ingrid Moschik
Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK” Österreich

Dieser Beitrag wurde unter "Alterspension über Dritte", "Das Gewissen Österreichs", "Das System Österreich", "Der Tod des Rechtsstaates", "Digitale Agenda Austria", #12StundenTag, 1857-1982 Firmensitz der DDSG in Wien III. Landstrasse, 631 KURZpension 38000, 631 KURZpension = “Alterspension über Dritte” 38000, 631 KURZpension über Dritte 38000, 631 Schariagericht 38000, 631 Schariagericht Graz-Ost 38000, 631 Schariajustiz 38000, 631 Schariakopftuch 38000, 631 Schariakrimi 38000, 631 Schariakunst 38000, 631 Schariapension 38000, 631 Schariapolitik 38000, 631 Schariaspiele 38000, 631 Schariatheater 38000, 631 Schariaverwaltung 38000, 631 Schariazirkus 38000, 631 Schreibtischtäter-Faschismus 38000, 631 Schuldenberg-Faschismus 38000, 631 schwarzer Humor am Bezirksgericht Graz-Ost 38000, 631 Schwarzes Loch der HYPO HETA 38000, 631 Sebastian Kurz party 38000, 631 Sebastian Kurz-Denker 38000, 631 Sebastian Kurz-Lenker 38000, 631 Selbstbedienungsladen 38000, 631 Selbstbedienungsladen Bezirksgericht Graz-Ost 38000, 631 Selbstbedienungsladen PVA Landesstelle Steiermark 38000, 631 Selbstherrlichkeit der Justitia 38000, 631 selling one’s own grandmother 38000, Alterspensionsbetrug, AT-Bundeskanzler Sebastian Kurz, Dampfschiffstrasse 2, DDSG, DDSG-Direktionsgebäude 1856 Bau des DDSG-Direktionsgebäudes am Wiener Donaukanal bei der Urania, DDSG-Gebäude 1873, EU-Ratspräsident Sebastian Kurz, KURZpension, KURZpension über Dritte, Radetzkybrücke 1873, Radetzkybrücke Wien 1873, Selbstbedienungsladen, Wien – 1. Bezirk = Stadt + 3. Bezirk = Landstrasse – Radetzkybrücke, Wien – 1. Bezirk = Stadt + 3. Bezirk = Landstrasse – Radetzkybrücke verbindet die Uraniastrasse im Norden mit der Radetzkystrasse im Süden, Wiener Radetzkybrücke 1873 abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..