V. A. Heck & M. Frankenstein in Wien, 1875, vorm #Baumgartnerhaus am #Schneeberg ein junges Paar in Volkstracht steht

V. A. Heck, Verlag von V. A. Heck in Wien, Valentin Andreas Heck (1842 Wien - 1905 Wien) - Kunstverlag Kunsthandlung, Verlag von V. A. Heck in Wien - Bilder aus Alt-Wien, Michael Frankenstein (1843 Wiener Neustadt – 1918 Wien), Niederösterreich – Schneeberg – Baumgartnerhaus – auf 1447 m ü.A. gelegene Schutzhütte, Niederösterreich – Schneeberg – Baumgartnerhaus (1839 – 1982), Niederösterreich – Schneeberg – Erste Baumgartnerhaus (1839-1850) – Georg Baumgartner – Holzmeister, Niederösterreich – Schneeberg – Zweite Baumgartnerhaus (1880 – 1982), The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD ARTIST

“M.(ichael) Frankenstein & Co. phot. – Nachdrcuk vorbehalten.
Verlag von V. A. HECK in Wien.”
“v.(orm) Baumgartnerhaus”

https://de.wikipedia.org/wiki/Baumgartnerhaus

Das Baumgartnerhaus

war eine Schutzhütte des ÖTK auf dem Schneeberg.

Baumgartnerhaus 1925

Deutsch: Ansicht aus 1925.
ÖNB.

Lage

Das Baumgartnerhaus lag rund 1200 Meter westlich der Station Baumgartner auf einer Höhe von 1447 m ü. A. nördlich über dem Krummbachsattel im Gemeindegebiet von Reichenau an der Rax.

Trotz der Lage auf der Südseite des Schneebergs war das Baumgartnerhaus von allen Seiten über mehrere Wege gut erreichbar, auch vom Norden, vom Puchberger Becken aus über den Kaltwassersattel.

Die Hütte lag am südlichen Grafensteig, der die Südseite des Schneebergs quert, und war Ausgangspunkt für Emmy- und Fischersteig zum Waxriegel (1888 m).

Im Winter war die Hütte Ausgangspunkt für Skitouren durch die Heuplagge, den Großen Saugraben und die Kuhplagge auf der Südseite, aber es waren auch die Abfahrten auf der Nordseite des Schneebergs einfach erreichbar.[1]

Geschichte

Der Holzmeister Georg Baumgartner errichtete 1839 oberhalb des Krummbachsattels ein Wirtshaus, das 1850 abbrannte.

Es wurde von Grund auf neu gemauert und bald wieder in Betrieb genommen.

1869 erwarb die Gewerkschaft Obernberg das Haus,

1872 erwarb es der ÖTK.

In den Jahren 1879 und 1880 wurde das Haus vergrößert und am 15. August 1880 in Anwesenheit Erzherzogs Karl Ludwig eingeweiht.

1884 übernahmen Julius Kronich und seine Frau Gertrude die Pacht und wohnten mit ihren 5 Kindern, darunter Camillo Kronich, ganzjährig auf dem Baumgartnerhaus. Kronich war auch als Bergführer und als Arrangeur von Weihnachtsfeiern und von Bällen auf der Alm tätig. In Kronichs Wohnung gab es ein Piano, auf dem abendliche Konzerte gegeben wurden.

Ob der andauernden Untreue ihres Mannes verließ Gertrude Kronich im Jahre 1893 mit ihren Kindern das Baumgartnerhaus, während ihr Mann noch bis 1897 Pächter blieb.

Durch den Bau der Zahnradbahn 1897 war das Baumgartnerhaus von der Station Baumgartner in etwa einer Viertelstunde bequem zu erreichen.
Das Baumgartnerhaus war die größte Unterkunft am Schneeberg, ganzjährig bewirtschaftet und hatte am Höhepunkt der Nutzung 1958 über 200 Schlafplätze, 80 Betten, 78 Matratzenlager und 60 Notlager.

Der Schneeberg verlor allmählich seine Anziehungskraft, Motorisierung und zunehmender Wohlstand ließen fernere Ziele ins Blickfeld rücken. Der Besuch des Schneebergs und des Baumgartnerhauses gingen zurück, die Anzahl der Nächtigungen sank, für Pächter sank die Attraktivität der Hütte. Dazu kamen notwendige Renovierungen und Umweltschutzauflagen der MA 31 (Wiener Wasserwerke), des Grundbesitzers großer Teile der Quellschutzgebiete der Wiener Hochquellenwasserleitung.

Der Druck von Seiten der Wasserrechtsbehörde führte 1980 zur Schließung des Baumgartnerhauses, zu seinem Verkauf an die Gemeinde Wien und zur Schleifung im Jahre 1982.[2]

Heute sind am ehemaligen Standort nur noch wenige Mauerreste erkennbar.[3]

http://kultur-pool.at/plugins/kulturpool/showitem.action?itemId=4295513936&kupoContext=default

http://kultur-pool.at/plugins/servlet/watermark/markImage?params=fGltYWdlVXJsPWh0dHA6Ly9zYW1tbHVuZ2Vub25saW5lLmFsYmVydGluYS5hdC9jYy9pbWFnZXByb3h5LmFzaHg_c2VydmVyPWxvY2FsaG9zdCZwb3J0PTE1MDAxJmZpbGVuYW1lPWltYWdlcy9Gb3RvR0xWMjAwMF8xNzQ0OC5qcGcmd2lkdGg9NTAwfHdhdGVybWFya1RleHQ9wqkgQWxiZXJ0aW5hfGRlZmF1bHRJbWFnZVVybD1odHRwOi8vd3d3Lmt1bHR1cnBvb2wuYXQvcy8xNzI0LzUvMi9fL2Rvd25sb2FkL3Jlc291cmNlcy9hdC51bWEua3VsdHVycG9vbC5rdXBvLXVpOnN0eWxlcy1kZWZhdWx0LWljb25zL2ljb24taW1hZ2UtcGx1cy1kZS5qcGc

Titel: Das Baumgartnerhaus (Schneeberg)
Beitragende/r: Michael Frankenstein (Künstler/in)
Datierung: 1873-1890
Information über die Institution im Kulturpool: Albertina
Rechteinhaber: Albertina

http://www.edacurf.at/oetk2017/Fotoalbum/Historik%20Bilder%202/Historik2.html

Österreichischer Tourisenklub (ÖTK)

Schneeberg – Einst & jetzt

Wunderbare Ansichten des Zweiten Baumgartnerhauses (1880-1982):

Ausführliche Biographie und weitere Beispiele von
“Verlag V. A. Heck in Wien”
„Photographie M. Frankenstein & Co.“

auf Sparismus:

Verlag V. A. Heck in Wien, um 1877, Bilder aus Alt-Wien, Der Fenstergucker, Meister Anton Pilgram

Verlag V. A. Heck in Wien, um 1877, Bilder aus Alt-Wien, Der Fenstergucker, Meister Anton Pilgram

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, 1877, BILDER AUS #ALTWIEN, #4, #Stubentor, Blick Richtung #Wollzeile, um 1850 https://sparismus.wordpress.com/2015/10/15/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-1877-bilder-aus-altwien-4-stubentor-blick-richtung-wollzeile-um-1850/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, ALT-WIEN-5, #Laurenzertor #Rotenturmtor, Foto nach Aquarell um 1850 https://sparismus.wordpress.com/2016/02/07/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-photograph-1877-alt-wien-5-laurenzertor-rotenturmtor-foto-nach-aquarell-um-1850/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, 1877, BILDER AUS #ALTWIEN, #8, #Fischertor von innen, #Salzgries, #Kohlmessergasse, um 1850 https://sparismus.wordpress.com/2015/10/30/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-1877-bilder-aus-altwien-39-fischertor-von-innen-salzgries-kohlmessergasse-um-1850/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, 1877, BILDER AUS #ALTWIEN, #10, #Franzenstor, #Löweltor, Josefstädter Tor (1810-62) https://sparismus.wordpress.com/2015/09/08/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-1877-bilder-aus-altwien-10-franzenstor-loeweltor-josefstaedter-tor-1810-62/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, 1877, BILDER AUS #ALTWIEN, #11, belebter #Josefstädter #Glacis im Winter vor 1850 https://sparismus.wordpress.com/2015/09/14/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-1877-bilder-aus-altwien-11-belebter-josefstaedter-glacis-im-winter-vor-1850/

Verlag V. A. Heck in Wien, 1877, Bilder aus #AltWien, 13, #Paradiesgarten, Blick in Richtung #Josefstadt, #Kahlenberg, nach Franz Wolf, 1832 https://sparismus.wordpress.com/2015/05/20/verlag-v-a-heck-in-wien-1877-bilder-aus-altwien-13-paradiesgarten-blick-in-richtung-josefstadt-kahlenberg-nach-franz-wolf-1832/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #20, #Stephansdom und #Stephansfreithof von Süden, um 1700

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #20, #Stephansdom und #Stephansfreithof von Süden, um 1700

Verlag V. A. Heck, 1877, #AltWien, 22, Wasserglacis vor dem Karolinentor, vor 1850, heute Teil des Stadtparks mit Kursalon https://sparismus.wordpress.com/2015/05/22/verlag-v-a-heck-1877-altwien-22-wasserglacis-vor-dem-karolinentor-vor-1850-heute-teil-des-stadtparks-mit-kursalon/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, #ALTWIEN #24, #Bürgerspital, #Augustinerkirche, #Albertina, um 1800, Fotoverlag, 1877

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, #ALTWIEN #24, #Bürgerspital, #Augustinerkirche, #Albertina, um 1800, Fotoverlag, 1877

Verlag V. A. Heck in Wien, 1877, Bilder aus #Alt-Wien, 25, #Judenplatz, Blick südwärts zum #AmHof, links der #Steffl, nach Salomon Kleiner, 1725 https://sparismus.wordpress.com/2015/05/18/verlag-v-a-heck-in-wien-1877-bilder-aus-alt-wien-25-judenplatz-blick-sudwarts-zum-amhof-links-der-steffl-nach-salomon-kleiner-1725/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, 1877, BILDER AUS #ALTWIEN, #27, #Ferdinandsbrücke, 1848, Blick über Donaukanal zum Steffl https://sparismus.wordpress.com/2015/08/14/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-1877-bilder-aus-altwien-27-ferdinandsbruecke-1848-blick-ueber-donaukanal-zum-steffl/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #33, Barleiherhaus, Messnerhaus, Kantorhaus vorm #Stephansdom, um 1780

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #33, Barleiherhaus, Messnerhaus, Kantorhaus vorm #Stephansdom, um 1780

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #35, #Mariahilf von der #Augustinerbastei, um 1850

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #35, #Mariahilf von der #Augustinerbastei, um 1850

Verlag V. A. Heck, 1877, #AltWien, 36, Blick von der Schottenbastei, links Alservorstadt mit Lichtenthaler Kirche, rechts Rossau mit Servitenkirche, 1820 https://sparismus.wordpress.com/2015/05/21/verlag-v-a-heck-1877-altwien-36-blick-von-der-schottenbastei-links-alservorstadt-mit-lichtenthaler-kirche-rechts-rossau-mit-servitenkirche-1820/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, 1877, BILDER AUS #ALTWIEN, #38, Stock-im-Eisen-Platz mit Steffl, nach Carl-Schütz-Stich von 1779 https://sparismus.wordpress.com/2015/09/22/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-1877-bilder-aus-altwien-38-stock-im-eisen-platz-mit-steffl-nach-carl-schuetz-stich-von-1779/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, 1877, Bilder aus #ALTWIEN, Stock-im-Eisen-Platz 3, um 1850, in der Zeit vor dem #Equitablepalais https://sparismus.wordpress.com/2015/12/29/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-1877-altwien-stock-im-eisen-platz-3-um-1850-in-der-zeit-vor-dem-equitablepalais/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, 1877, BILDER AUS #ALTWIEN, #39, #Graben, #Elefantenhaus, #Pestsäule, nach Salomon Kleiner, um 1730 https://sparismus.wordpress.com/2015/10/26/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-1877-bilder-aus-altwien-39-graben-elefantenhaus-pestsaeule-nach-salomon-kleiner-um-1730/

Michael Frankenstein, ANSICHTEN VON #WIEN, #39, #Leopoldstadt, #Holzhausergasse 4, Römisches Bad von 1873er #Weltausstellung https://sparismus.wordpress.com/2015/09/23/michael-frankenstein-ansichten-von-wien-39-leopoldstadt-holzhausergasse-4-roemisches-bad-von-1873er-weltausstellung/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #43, Passauer Hof, #Passauerhof, Maria am Gestade, nach Stich um 1850 http://wp.me/p1luXo-2bx

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, 1880, ALT-WIEN, 44, #Spinnerin am Kreuz, #Favoriten, #Triester Strasse 56, Foto nach Stich von 1832 https://sparismus.wordpress.com/2016/01/30/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-1880-alt-wien-44-spinnerin-am-kreuz-favoriten-triester-strasse-56-foto-nach-stich-von-1832/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, 1877, BILDER AUS #ALTWIEN, #53, #Schottenbastei vom Donaukanal aus, nach Gustav Veith, um 1850 https://sparismus.wordpress.com/2015/10/01/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-1877-bilder-aus-altwien-53-schottenbastei-vom-donaukanal-aus-nach-gustav-veith-um-1850/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, 1877, BILDER AUS #ALTWIEN, #68, #Lugeck und #Regensburgerhof nach Salomon-Kleiner-Stich, 1725 https://sparismus.wordpress.com/2015/09/27/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-1877-bilder-aus-altwien-68-lugeck-und-regensburgerhof-nach-salomon-kleiner-stich-1725/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN-61, Hoher Markt, Stich von Delsenbach nach J.E. Fischer von Erlach, 1719 https://sparismus.wordpress.com/2016/02/15/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-photograph-1877-altwien-61-hoher-markt-stich-von-delsenbach-nach-j-e-fischer-von-erlach-1719/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, 1877, BILDER AUS #ALTWIEN, #86, Eingang zur #Sterngasse, vormals #Kienmarkt, um 1850 oder früher https://sparismus.wordpress.com/2015/11/04/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-1877-bilder-aus-altwien-86-eingang-zur-sterngasse-vormals-kienmarkt-um-1850-oder-frueher/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein & Co., 1877, #AltWien, #95, Ringtheater, KOMISCHE OPER, Wien I. Innere Stadt, Schottenring 7 Ecke Hessgasse

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein & Co., 1877, #AltWien, #95, Ringtheater, KOMISCHE OPER, Wien I. Innere Stadt, Schottenring 7 Ecke Hessgasse

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, #Wien um 1880, cdv-106, #Zisterzienserabtei Stift #Heiligenkreuz, #Wienerwald, #Niederösterreich https://sparismus.wordpress.com/2016/01/08/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-wien-um-1880-cdv-106-zisterzienserabtei-stift-heiligenkreuz-wienerwald-niederoesterreich/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #107, #Gefangen(en)haus, (Stabs)#Stockhaus, #Neutorgasse 5, um 1860

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #107, #Gefangen(en)haus, (Stabs)#Stockhaus, #Neutorgasse 5, um 1860

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #108, Neues #Elysium, Tanzsaal #Europa, #Johannesgasse 4, um 1850

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #108, Neues #Elysium, Tanzsaal #Europa, #Johannesgasse 4, um 1850

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #109, Neues #Elysium, Speisesaal #Asien, #Johannesgasse 4, um 1850

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #109, Neues #Elysium, Speisesaal #Asien, #Johannesgasse 4, um 1850

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #111, Am #Schanzl mit Johannes-Kapelle, Alte #Augartenbrücke, um 1850 https://sparismus.wordpress.com/2016/04/04/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-photograph-1877-altwien-111-am-schanzl-mit-johannes-kapelle-alte-augartenbruecke-um-1850/

Verlag V. A. Heck in Wien, 1877, Bilder aus #AltWien, 125, #Burgbastei, Blick in Richtung #Steffl, nach Gouache von Laurenz Janscha, 1797 https://sparismus.wordpress.com/2015/05/19/verlag-v-a-heck-in-wien-1877-bilder-aus-altwien-125-burgbastei-blick-in-richtung-steffl-nach-gouache-von-laurenz-janscha-1797/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #139, Kleines #Michaelerhaus, #Habsburgergasse 14, um 1800 https://sparismus.wordpress.com/2016/03/04/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-photograph-1877-altwien-139-kleines-michaelerhaus-habsburgergasse-14-um-1800/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #140, #Kolowratpalais, #Schwarzenbergstrasse 1, 1862

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, Photograph, 1877, #ALTWIEN #140, #Kolowratpalais, #Schwarzenbergstrasse 1, 1862

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein, 1877, #ALTWIEN, #274, Scheingrab von Kaiser Leopold II. (HRR), #Georgskapelle, #Augustinerkirche https://sparismus.wordpress.com/2015/12/12/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-1877-altwien-274-scheingrab-von-kaiser-leopold-ii-hrr-georgskapelle-augustinerkirche/

Verlag V. A. Heck, M. Frankenstein & Co., Wien, DONAU-ALBUM, #921, Carnuntum-Petronell, Heidentor, Römertor, um 1875 https://sparismus.wordpress.com/2015/06/16/verlag-v-a-heck-m-frankenstein-co-wien-donau-album-921-carnuntum-petronell-heidentor-romertor-um-1875/

Michael Frankenstein, Ansichten von #Wien, 211, #Kolowratring, #Schubertring, #Schwarzenbergplatz, #Schwarzenbergstrasse, um 1880

Michael Frankenstein, Ansichten von Wien, 211, #Kolowratring, #Schubertring, #Schwarzenbergplatz, #Schwarzenbergstrasse, um 1880

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”

Dieser Beitrag wurde unter "Alterspension über Dritte", "Das Gewissen Österreichs", "Digitale Agenda Austria", 631 alternativlos korrupt 38000, 631 Alters-Diskriminierung 38000, 631 Alterspension über Dritte 38000, 631 atopisch ineffizient 38000, 631 atopisch insuffizient 38000, 631 atopisch intransparent 38000, 631 atopisch korrupt 38000, 631 Austeritätspolitik 38000, 631 Austeritätsporno 38000, 631 Austeritätstheater 38000, 631 austerity gaming 38000, 631 austerity party 38000, 631 austerity policy 38000, 631 austerity porn 38000, 631 austerity theater 38000, 631 Austerizismus 38000, 631 Bail-in Hypo Heta Sparismus 38000, 631 Banken-Faschismus 38000, 631 Bankengehorsam 38000, 631 Bankenporno 38000, 631 Bankentheater 38000, 631 Bankerismus 38000, 631 banking fraud 38000, 631 banking party 38000, 631 banking porn 38000, 631 banking submission 38000, 631 banking theater 38000, 631 bürgerliche Tod 38000, 631 Beamtenporno 38000, 631 Beamtentheater 38000, 631 Beamtenzirkus 38000, 631 bedingungslos korrupt 38000, Baumgartnerhaus 1875, Niederösterreich – Schneeberg – Baumgartnerhaus (1839 – 1982), Niederösterreich – Schneeberg – Baumgartnerhaus – auf 1447 m ü.A. gelegene Schutzhütte, Niederösterreich – Schneeberg – Erste Baumgartnerhaus (1839-1850) – Georg Baumgartner - Holzmeister, Niederösterreich – Schneeberg – Zweite Baumgartnerhaus (1880 – 1982), Schneeberg 1875, SPÖ – eine Partei ohne MINT-Zukunft schafft sich ab, SPÖ – Eine Partei praktiziert “Alterspension über Dritte”, SPÖ – Eine Partei schafft sich, SPÖ – Eine Partei schafft sich ab, SPÖ – Ignorantenpartei, SPÖ – Mag. Christian Kern – Bundeskanzler seit 17. Mai 2016, SPÖ – Mag. Christian Kern – Bundesparteiobmann seit 25. Juni 2016, SPÖ – Mitte-links-Partei, SPÖ – Partei als Arrogantenstadl, SPÖ – Partei als Ignorantenstadl, SPÖ – Partei der Reformbremser, SPÖ – Partei der Selbstgefälligen, SPÖ – Partei der Selbstgerechten, UNWANTED, unwanted art, unwanted Austria, unwanted Clio, unwanted content, unwanted history, unwanted science, Verlag von V. A. Heck in Wien - Bilder aus Alt-Wien abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..